Die weyſſagungOzeeder liebhaber. Vnd der man wirtÿ nit erloͤſen von meiner hende.vnd ich will machen das aufhoͤrē all jr freude vn̄ jr hochzeit Vn̄ich brich jren weingarte vnd jrēfeygen baum. von de die ſprache.Diß ſind die loͤne. die mir gabenmein liebhaber Vnd ich ſetz ſÿ inden wald. das dz tier des ackerseſſe ſÿ. Vnnd ich heymſuͦch überſÿ die tage baalim. in dem ſÿ anzündten den weyrauch. vnd warde gezieret mit jrem orring. vndmit jrem heftlem. vnd gieng nach jren liebhabern. vnnd vergaßmein. ſpricht der herr. Darūb ſiehe. ich will ſÿ ſeugen. vnd zuͦfuͤrſÿ in die eynoͤde. Vnd ich wirdereden zuͦ jren hertzē. vnd ich wiljr geben die weyngaͤrtner auß d̓ſelben ſtat. vnd daz talachor aufzethuͦn die zuͦuerſichte. Vnnd dawirt ſÿ ſingen. ſingen nach dē tagen jrer jugent. vnd nach den tagen jrer aufſteygung von dē lande egipti. Vnd es wirt an dem tage ſpricht der herr. mein man ruͤfet mir. vn̄ wirt mich fürbas nitheyſſen baalim. Vnd ich wird abnemen baalm von jrē mund vn̄er gedencket fürbas nitt jres namen Vnd ich ſchlahe fürbas mitjm das gelübd an dem tage mittdē thier des ackers. vnd mit demgeuoͤgel des hȳmels. vnd mit dēkriechenden tieren der erde. Vndich zerkniſch von der erde den bogen vnnd das waffen. vnnd denſtreyt. vnd ich mach ſÿ ſchlaffenzuͦuerſichtigklich. Vnnd ich willdich mir vermeheln ewigklich.vnd ich gemehel dich mir in dergerechtigkeyt vnd in dem vrtenvnd in der erbaͤrmbde vnd in denbarmherczigkeyten. Vnd ich gemehel dich mir in dem gelaubenvnd du wirſt wiſſen das ich binder herre. Vnd es wirdt an demtage. ich erhoͤr. ſpricht der herreIch erhoͤr die hymmel. vnnd ſÿerhoͤren die erde. vnd die erde erhoͤrt den waytzen vnd den weynvnd das oͤl. vnnd diſe werden erhoͤren jeſrahel. Vnnd ich ſee ſÿemir in ein erde. vnnd ich erbarmmich der. die da was on erbaͤrmde. Vnnd ich wird ſagen nit meinem volck du biſt mein volck vn̄es wirdt ſprechen du biſt meyngot.iiiCapitelDasVon der vndanckberkeyt der juden. vnd von jrer verſtockung inden ſünden.Nd der herr ſprach czuͦmir. Gee noch vn̄ habelieb dz weyb dz da lieAbe iſt dē freund. vn̄ dieeebrecherin. als der herre liebhatdie ſün iſrahel. vnd ſÿe ſchawenzuͦ den frembden goͤttern. vnd haben lieb die troͤſter der weynberVnd ich gruͦb ſÿ mir mit fünfzehen ſilberm. vnd mit eim chordergerſten. vnd ich ſprach zuͦ jr. Duwirſt meyn harren vil tage. Duwirſt nicht vnkeüſchen. vnd duwirſt dem man nicht. aber auchich wille dem harren. Wann dyeſün iſrahel werden ſitzen manigtag on einen künig. vnnd on eynefürſten. vnd on das opfer. vn̄ oneinen altar. vnd on dz ephot. vn̄