Veiſſagungzachariebet die kunfftigen pawung iheruſallēVnd ich huhauf mein augē vn̄ ſah vn̄ſeht ein man vn̄ in ſeinerhand ein ſtrick der maſſe. Vnnd ichſprach. Wo geeſt du hin. Vnd er ſprach zuͦ mir. Das ich meß iheruſaleꝫvnd dz iudiſch land wie groß do ſeyſein breyte. vnd wie groß do ſei ſeynlenge. vnd ſeht der engel. der do redtin mir gieng auß. vnd ein ander engel gieng im entgegen vnnd ſprachzuͦ im Lauff vnd red zuͦ dieſem kindſprechend. On maur wirt ingewonet iheruſalem vor dē menig der mēſchen vnd der vih in ire mittel Vndich wird ir. ſpricht der herr. die mawer des fewers in dem vmbgang vndich wird in eren in irem mittel. O. oo flyehet vō der erden d̓ mitternachtſpricht der herr. wan̄ ich hab euch zerſtrewet in die vier wind des hymelsſpricht der herr. O ſyon flewh die duwoneſt bey der tochter babilonis.wenn die ding ſpricht der herr d̓ heerNach der glori hatt er mich geſantzuͦ den voͤlckern die euch haben beraubet. Wenn wer euch wirt beruͦren. der wirt anruͦren den augapffelmeiner augen. Wen̄ ſih. ich heb auſmeyn hand uͤber ſie. vnd ſie werdendem raub den/ die in haben gedienetvnd ir werdet erkennen. wan̄ der herrder heer. hat mich geſant. Lobe vndfrew dich tochter ſyon. wenn ſih. ichkume. vnd wurd wonen in deynemmittel. ſpricht der herre Vnd vil voͤlcker werden zuͦgefuͤget zuͦ dem herrēin dem tag. vnnd ſie werden mir inein volck. Vnd ich wurd wonen indeinem mittel. vnd du wirſt wiſſendz mich der herr der heer hat geſantzuͦ dir. Vnd der herr wirt beſitzen iudam in ſeim teyl in der geheyligtenerd. vnd wirt noch auſſerwelen iheruſalem. Alles fleyſch ſchweyg vondem antlitz des herren. wen̄ er iſt auffgeſtanden von ſeiner heyligen wonungeDas.IIIIIII. capitel. voder troͤſtung des oͤberſten prieſtersvnnd von der menſch werdung chriſti.nd der herrhat mir gezeyget dē groſen prieſter iheſum ſteendvor dem engel des herren. vnnd ſathā ſtund zuͦ ſeiner gerechtē dz er imwiderſtunde Vnd der herr ſprach zuͦſathan. in dir ſtraff der herre ſathanvnd der herr ſtraff in dir. der do hattauſſerwelt iheruſalem. Iſt nit diſerbrant erloͤſet von dem fewer. Vndiheſus was angethan mit ſtinckenden kleidern vnd ſtund vor dez antlitz des engels. Der antwurt vnndſprach. zuͦ dez. die do ſtunden vor imprechend Nembt ab die ſtinckendēkleyder von im. Vnd ſprecht zuͦ imSeht. ich hab abgenumen von dirdeyne boßheyt. vnd hab dich angetamit tewrn kleydern. Vnd ſprach ſeret einen reynen biſchoffhut auff ſeinhaubt. vnnd ſie ſatzten einen reynenbiſchoffhut auff ſein haubt. vnd lerten in an mit weyſſen kleydern Vn̄der engel des herren ſtund vnnd derengel des herren bezewget ſprechēdDiſe ding ſpricht der herrd heer Iſtdas du wirſt wandelen in meinē wegen. vnnd wirſt beguͦten mein hutvnd du wirſt auch richtē mein hauß