DesProphetenCCVI.vnd wirſt behutten mein vorheuſervnd ich wird dir nun hie geben dyewandlenden von den dy do nun hiebeſteen. Hoͤr. iheſus. groſſer prieſterdu vnnd auch dein frewnd. die do wonen vor dir. wann ſie ſeind man̄ dyedo geſetzet ſeind in das zeichen kunftiger ding. wen ſih. ich wird zuͦfurēmeinen außgeenden knecht. wen ſihden ſteyn denn ich hab gegeben vor ieſu uͤber einen ſteyn. die ſein ſiben augen. Vnd ſih. ich wird graben ſeyngrabung ſpricht der herr der heer vn̄ich nim ab die boßheyt diſer erde aneinem tag An dem tag ſpricht d̓ herrder man wirt ruffen ſeinem frewndvnder ſeinem weingarten. vnd vnder ſeinem feygenbawm.Das IIIIIIII. capitel vōder volkumenheyt des gebewes destempels. die zacharias in dem geyſterkant.d der engelkeret wider der do redt inmir. vnnd erwecket michals einen man der do wirt erwecketin ſeinem ſchlaff. vnnd ſprach zuͦ mirVas ſihſtu. Vnd ich ſprach. Ich ſiheinen gantzen guͤldin leuchter. vndſein ampeln auff ſeim haubt. vnndſein ſiben lucernen auff im. vnd ſibēeingieſſend kandeln den lucernen.die da waren auff ſeim haubt. vnndzwen oͤlbawm auff im. eyner zuͦ derrechten der ampeln. vnd einer zuͦ derlincken Vnd ich antwurt vnnd ſprach zuͦ dez engel der do redet in mirſprechend Mein herr was ſeind dyſeding Vnd der engel der do redet inmir. antwurt vn̄ ſprach zuͦ mir Weiſtu denn nit was diſe ſeind Vnd ichſprach. neyn mein herr. Vnd er antwurt vnd ſprach zuͦ mir ſprechēd. dziſt das wort des herren zuͦ zorobabelſprechend Nit in dem heer noch in d̓ſterck. ſunder in meinē geyſt. ſprichtder herr der heer. Was biſtu du groſſer berg vor zorobabel in die eben.Vnd er wirt außfuͦrē den erſtē grūtſteyn. vnnd wirt eben machen die genad ſeiner genad Vnd das wort desherren iſt gethan zuͦ mir ſprechend.Die hend zorobabel haben gegrūtueſt diß hauß. vnd ſein hend werdēes volbringe. vnd ir werdet wiſſenwann der herr der heer hat mich geſant zuͦ euch. Wenn wer hat verſchmehet die kleynen tag. Vnnd ſie werden erfrewet vnnd werden ſehen dyezynnin ſteyn in der hand zorobabelDiſe ſiben augen ſeind des herrē. diedo lauffen in alle erd. Vnd ich antwurt vnd ſprach zuͦ im was ſeind diſe zwen oͤlbaum zuͦ der rechtē des leuchters vnd zuͦ ſeiner lincken. Vnndich antwurt zum andern mal. vndſprach zuͦ im. Was ſeind diſe zweyeher der oͤlbaum. dy do ſeind bey denzweygen guldin ſchnebeln. in dē doſein die gießuaß auß gold od̓ die fuͤluaß auß gold. Vnd er ſaget zuͦ mirſprechend Weiſtu nit was diſe dingſein Vn̄ ich ſprach Meyn herr NeinVn̄ er ſprach Diſe ſeind zwē ſun desſcheyns des oͤls. die do beyſteen demherſcher aller erd.Das.V. Capit. wyeZacharias ein buch ſah flyegen. dabey bezeichend ward die außbreitūgmanigerley boßheyt. Vnnd von demkruͦg den der prophet ſah außgee vōdem tempel Darinn ein weib ſaſs.da bei die abgoͤtterei verſtadē wurt.