DesProphetenCCVII.geeung von oldai. von thobia. vndvon idaia. vn̄ du wirſt kumen in dētage. vnd wirſt eingeen in das haußioſie des ſuns ſophonie. die ſeind kūmen von babilon vnd du wirſt nemen gold vnd ſilber vnd wirſt krōmachen vnnd wirſt ſie ſetzen in dashaubt iheſu des ſuns ioſedech desgroſſen prieſters. vnd red zuͦ im ſprechend Diſe ding ſpricht der herre derheer ſprechend. Sih ein man. ſein nāiſt der aufgang Vnd vnder im wirtaufgeen. vnd er wirt pawen den tēpel dem herren. vnd er wirt außbauwen den tempel got. Vnd er wirdttragen die glori vnd wirt ſitzen vn̄wirt herſchen auff ſeinem kuniglichen ſtul Vnd er wirt ein prieſter auffſeinem kunigklichen ſtul. vnnd derrat des frydes wirt zwiſchē den zweien Vnd die kronen werden heleꝫ. vn̄thobie. vnd idaie. vnnd hen den ſunſophonie. vnd ein bedencknuß in dētempel des herren. Vnnd die. die doverr ſeind. die werden kumen vnndwerden bawen inn dem tempel desherren. vnd ir werdet wiſſen. wannder herr der heer hat mich geſant zuͦeuch. vnd diß geſchicht ob ir hoͤrendwerdet hoͤren dye ſtymm ewers herren gots.Das.VII. Capi wievnd welchermaß dy geſetz. vaſtē. vn̄tag der monat ſoltē gehaltē werdē.nd es iſt geſchehen in dē vierden iardarij des kunigs. dz wortdes herren ward gethan zuͦ zachariāin dem vierden tag des newntē monets der do iſt caſlew. vnd ſie habengeſant zuͦ dē hauß gots ſaraſar. vndrogomolech. vn̄ die man̄ die do waren mit im zebitten das antlitz desherren. das ſie ſagten dē prieſtern deshawß des herren der heer. vn̄ dē weyſſagen redend Iſt mir den nicht zeweinen in dē funfftē moned. oder ſolich mich heyligen. als ich yetzūt habgethan vil iar. Vnnd das wort desherren der heer iſt gemachet zuͦ mirſprechend. Rede zuͦ allem volck dererde. vnnd zuͦ den prieſtern ſagend.Do ir vaſtet. vn̄ weintet in dē fuͤnfften vn̄ ſibenden moneden durch diſeſibentzig iar. habt ir mir den̄ nit geuaſt die vaſten. Vnd ſo ir habt geeſſen vnd getruncken. habt ir euch dennit ſelber geeſſen vnnd getruncken.Seind das nicht die wort die d̓ herrhat geredt in d̓ hand der vorderſtenweyſſagen. do noch iheruſaleꝫ wardeingewonet. vn̄ was reich. ſy. vnd irſtett in irem vmbkreyß vn̄ zuͦ dē mittag. vnd ward eingewonet in dē velden. Vnd das wort des herrē wardgethan zuͦ zachariam ſagend. Diſeſpricht der herr der heer ſprechēd. Vrteylet das war gericht. vn̄ die barmhertzigkeit. vnd die erbarmung thuein iegklicher mit ſeim bruder. Vnddie witwen vn̄ dē weiſen. vn̄ dē frēbden vn̄ armen ſullet ir nit falſch verſagē. vn̄ der man̄ gedencke nicht boͤ.ſes ſeinē brud̓ in ſeim hertzen. Vn̄ ſiewolten nit mercken vn̄ kerten ab dyſchulter vnd giengenhin. vnd habēbeſchweret ire orē. dz ſie nicht horten.vn̄ habē geſetzt ir hertz als dem adamāt. dz ſie nit hortē dy ee vn̄ dy wortdie do hat geſant der herr der heer inſeynem heyligen geyſt durch dyehanndt der vorderſten propheten.Vnd iſt worden ein groſſe vnwirdevom herren der heer. Vnnd es iſt ge