machabeorumCC XIIIIIIIIIIIIin ein klag. vnd ir ſabbath in ein ſchande. ir eren zuͦ nichten Ir ſchandeward gemeret nach irer glori. vnndir hoͤhe ward gewandelt in ein klagVnd d̓ künig anthiochus ſchrib adlem ſeynem kuͤnigreych das allesvolck were eynes geſetzes. Vnndeyn yegklicher ließ ſein ee. vnnd alleheiden gabē iren willen dar zuͦ. nachdem wort des kuͤnigs anthiocht Vn̄vil auß iſrahel nachhengten im. vn̄opfferten den abtgoͤttern. vnd vermeiligten den ſabbath Vnd der kuͦnig anthiochus ſendet brieff in iheruſalem. durch die hende der botten.vnd in alle ſtett iude. das ſie ſoltennachuolgen den geſetzen der heydender erden. vnd das ſi ſolten verbietten die angezuͦndten oͤpffer. vnnd dieopffer vmb fride. das ſie geſchehenin dem tempel gottes. vnnd das ſyeverbietten ſoͤlten die feyer. des ſabbaths. vnnd die hohtzeyttlichen tag.Vnd er hieß vermeiligen die heyligkeyt. vnd das heylig volck yſrahel.Er gebot zebawen altar. vnd tepel.vnd bild der abtgoͤtter. vnd opffernſchweynen fleyſch. vnd vnreyn vihvnd ir ſuͤn laſſen vnbeſchnitten. vn̄das ſie ir ſelen vermeligten mit allervnreinigkeyt. vnnd vnmenſchlichkeyt. alſo das ſie vergeſſen des geſetzes. vnd verwandelten alle getechtigkeit gots. Vnnd ein yegklicher. derda nit het gethan nach dez wort deskuͤnigs anthiocht das er getoͤdt wurde. Nach allen diſen worten ſchryber allem ſeim reych. vnd ſatzte fuͤrſtēdem volcke. die ſie zwungē diſe dingzuͦ geſchehen. Vnnd ſie ſchuͦffen denſtetten iude. das ſie opfferten. vn̄ eswarden geſamelt vil von dē volekzuͦ in. die do verliſſen die ee des herren. vnd tetten die uͤbel auff der erden. vnnd ſie machten flüchtig. dasvolck iſrahel in die abweg vnnd indie verborgē ſteet der flüchtige. Aberan dez fuͤntzehendē tag des monetscaſlew. das iſt des newnden monetsin dem funffunduiertzigſten vnndhuͤnderſten iar. pawet der kuͤnig anthiochus einen vnmenſchlichē abtgott der zerſtoͤrung auff dem altargottes. Vnd duͦrch alle ſtett iude indem vmbkreyß bawten ſie altar. vn̄vor den tuͦren der hewſer. vnd in diegaſſen anzuͦndten ſie weyrach vndopfferten. Vnnd die buͤcher der ee gottes verbrenten ſie mit fewer. ſye zerſchnitten. vnnd bey eim yegklichem.bey dem gefunden wurden die bucher des geſetzes des herren. vnnd welcher behyelt die ee des herren. die peynigten ſie nach dez gebot des kunigsVnd diß tetten ſie inn irem gewalltdem volck von iſrahel. die do wurden ſunden in den ſtetten in einē igken moned. vnd an dem funfundzwētzigſten tag des monets opffertē ſyeauff dem altar. der do was gegen dēaltar. vnnd die weyber. die ir ſun beſchnitten. die marteret man nach dezgeſchefft des kuͤnigs anthiochi. Vn̄hyngen auff die kinder bey dē helſeudurch alle ir hewſer. vnd martertendie. die ſie beſchnitten. Vnnd vil vondem volck von iſrahel wurden entlich zuͦ rat bey in ſelber. das ſye nitwolten eſſen die vnreinen vnnd vilmer erwelten ſie. zuͦſterben. wan̄ vermeyliget werdē mit den vnceynenſpeiſen ſy wolten nit brechē dz heiliggeſetz gottes vnd wurdē gepeiniget