BuchDas erſtVnnd es wardgar ein groſſer zorngottes vber das volck von iſrahel.Das IIII. Capit. yemathathias die zerſtoͤrten ſtat ieruſalem beweinet. Vnd wie er die iuͦden toͤdtet. die abtgoͤtter anbetten/en. Vnd wie er nach. dē er die abtgoͤter verſchmeht het. in die wuͤſtūggieng. vn̄ wie er die iuden vermantbey dem geſetz zuͦ bleyben.n den tagenſtūd auf mathatbias einſun iohānis desſuns ſimeonis der prieſter auß dē ſuͦnē ioarimvon iheruſalem. vnnd ſaſſe auff denberg modin. Vnnd er het fuͦnff ſüniohannan des zuͦnā iſt gaddis. vndſymeonem der zuͦgenāt iſt thaſi. vn̄iudam der geheyſſen wz machabeusvnd eleazeron der do wz zuͦgenantabaron. vnd ionathan den man zuͦnamt aphus Die ſahen die uͤbel. dyeda geſchahen in dem volck iuda. vn̄in iheruſalem. Vnnd mathathias ſprach Weemir. Warumb bin ich geborn zeſehen die zerkniſchung meynes volcks. vnnd die zerſtoͤrung derheyligen ſtatt. vnd do ſelbſt zuͦ ſitzēſo ſie wirt gegeben inn die hand derveind. Die heyligkeyt iſt kumen indie hand der frembden. ſeyn tempeliſt als ein vnedler menſch. Die vaßirer glori ſeind gefangen hingefuͤrtdie alten fein gepeiniget in den gaſſen. vnd ir iungen ſeind gefallen indem ſchwert der veinde. Welchs geſchlecht der heyden hat nit geerbet irreych. vn̄ hat nit behaltē ir rewb Alle ir zierung iſt hingenūmen Die dofrey was. die iſt wordē ein diern Vn̄nemtwar. vnd vnſer heyligkeyt. vn̄vnſer zierung. vnnd vnſer klarheytiſt verlaſſen. vnd die heyden habenſie vermayliget. Darumb was ſollvns noch zuͦ leben Vnd mathathias zerſchnit ſine kleyder. vnnd ſeynſun. vnd ſie uͤberdeckten ſich mit herin kleydern. vnd klagten gar vaſtvnd die kumen do hin die von demkuͦnig anthiocho geſant waren dasſie zwungen die da waren geflohenin die ſtatt modin zuͦ opffern vnndan zuͦ zinden weyrach. vnd abtrettēvon dem geſetz gottes. Vnd vil vōdem volck iſrahel nachhengten vndgiengen zuͦ in aber mathathias vn̄ſein ſuͤn ſtunden ſtarck. Vnnd die dogeſant waren von anthiocho. die atwurten vnd ſagten mathathie. Dubiſt ein groſſer furſt vn̄ gar klar inder ſtat. vnd biſt gezyert mit ſünenmit brüder Darumb gee hinzuͦ. deserſten. vnd thun den willen. des kunigs als gethan haben alle gebornheyden. vnd die man̄ iuda. vnd dyebliben ſein in iheruſaleꝫ. vn̄ ſo wirſtdu vnd dein ſuͤne vnder den freundēdes kuͦnigs. vnd wirſt außgebreittetmit ſilber vn̄ mit gold. vnd mit vilgaben. Vnnd mathathias antwurttet. vnd ſprach mit groſſer ſtymme.Iſt das alle geboren heyden gehorſam ſeind dem kuͦnig anthiocho. alſo dz ir iegklicher abgee vō dē dienſtder ee irer veter. vnd verhengen ſeynen gebotten. aber ich vnnd meynſuͦn vnd mein bruͦder woͤllen gehorſam ſeyn dem geſetz vnſer veter Gotſey vns genedig. vns iſt nuͤtz zuͦuerlaſſen die geſetz vnnd dye gerechtigkeytgottes. Wir woͤllen nit hoͤren die wort des kuͤnigs anthiochivnnd woͤllen nit opffern vnd uͤbergeen dye gebott vnſer ee. das wir