machabeorumCXI.VI.Vnd iudas ſeinſun d̓ genant iſt machabeusſtund auff. vn̄ im hulffē allſein bruͦd̓ vn̄ all die. dy ſich hetē zuͦgefuͤgt/ ſeinē vater. vn̄ ſtryttē mit freuden den ſtreyt iſrahel. Vnd er machet weyt dye glori ſeinem volck. vnder leget an ein pantzer als ein ryſſe.vnd vmbguͤrt ſich mit dē ſtreytlichēwappen in den ſtreytten. vnd beſchirmt die purg mit ſeinez ſchwert Geleich iſt er worden dem lewen in ſeynen wercken. vnnd als der iung leoſchreyend in dem geiayd vnnd hattdurchechtet die vngerechten. vnd erforſchet ſie. vnd die do betruͤbtē ſeynvolck. dye zündet er an mit dem flāmen. vnd die veind wurden vertryben vor ſeiner vorcht Vnnd all wircker der vngerechtigkeyt wurden betruͤbet. vnnd das heyl ward geleyttet in ſeyner hand. Vnd er erbittertvil künig. vnnd er erfrewet iacob inſeynen wercken. vnnd ſeyne gedechtnuß belib ewigklich in dem ſegen Vnd er durch gieng die ſtett iuda. vnnd erſchluͦg dye vngutigenauß in. vnd abwendet den zoren vōiſrahel. Vnnd er iſt genent vntz andas aller letzt der erden. Vn̄ er ſamlet die verdorbē. Vn̄ appollonius ſāmelt dy heidē. vn̄ vō ſamatia ein groſe kraft. vn̄ vil zeſtrittē wid̓ iſrahel.Vn̄ iudas wiſt dz vn̄ gieng im außetgege. er ſchluͦg in. vn̄ er toͤdt in vn̄es vielen vil der verwuntē. vnd dieandern fluhē. vn̄ er nam ir rewb vn̄das ſchwert. anpollonij nam in dasvn̄ er ward ſtreyttēd in im alle ta g.