Das erſtBuchVnd das erhoͤrt ſeron. der furſt desherren ſirie. das iudas hett geſameltein ſamlung. vnd die ſamlung dergetrewen mit im vnnd ſprach. Ichwil mir machen einen namen. vndich wird hohgewirdiget in dem reichvnnd ich wil beſtreitten iudam. vnddie. die mit im ſeind. vnd die des kuͦnis wort verſchmeht haben. Vnnder bereit ſich. vnnd giengen mit imauff die menig der vngütigen. dyeſtarcken helffer. das ſie theten dē rachwider die ſun iſrahel. vnd ſie nahenten ſich vntz zuͦ bethoron. vnnd iudaſgieng in entgegen mit wenigē. Vn̄als ſie hetten geſehen kumend in einheer entgegen. do ſprachen ſie zuͦ iudam Wie moͤgen wir ſo wenig. wider ein ſoͤllich groſſe vnd ein ſtarckemenig geſtrytte. Vnd wir ſein heutmüd worden mit vaſten. vnd iudasſprach Es iſt leicht dz man̄ beſchließir vil in der hend. der. der do wenigſein. vnd in dem angeſiht gots deshymels iſt nit vnderſchydung zuͦ erloſen ir wenigen. vnd in vil. wen̄ dyuͤberwindunge des ſtreyts iſt nit inder menig des heers ſunder von dezhimel iſt die ſterck. Sie kumē zuͦ vnſin tretziger menig. vnnd in hohfartdas ſie vns zerſtrewen vnnd vnſereweyber. vnd vnſer ſun. vnd das ſyevns berauben Aber wir woͤllē ſtreitten vmb vnſer ſelen. vnnd vmb vn̄ſer geſetze. vn̄ der herr wirt ſie zerkniſchen vor vnſerm antlitz vnnd ir ſoͤlllet ſie nit voͤrchten. Vnd als er hatauffgehoͤret zuͦreden. als pald ſprager wider ſie. vnd ſeron ward zerkniſchet mit ſeinem heer in ſeinem angeſiht. vnd er durchechtet ſie in dez abzyehen betheron vntz inn das veld.Vnd es vielen auß in achthundertmann. vnnd die andern fluhen in dieerden der philiſtiner Vnnd die vorchtiude. vn̄ ſeiner bruͦder vnd. ir ſterckviel auff alle heyden in irem vmbkreyß. vnd ſein nam kumm zuͦ demkunig vnd von ſeinen ſtreytten ſagten alle heyden. Aber als anthiochus het gehoͤret diſe red. er ward zornig in dem gemuͤte. vnnd der kuniganthiochus ſamelt zuͦ ſamen allesheer ſeines reyches. die gar ſtarckenſtreytter. Vnd thet auff ſeinen ſchatzvnd gab ſold auff ein iar dem heer.vnd er gebot dē. das ſie weren bereitzuͦ allen dingen. Vn̄ er ſah. das dasgeld ab nam von ſeinen ſchetzen. vn̄das die zinß des reychs lutzel warendurch der zwitracht wegen. vnd dieplag. die er her gethan in dem land.das er hinnem die guͦtten geſetze. dieda waren von den erſten tagen Vn̄er vorchte das er villeycht nit wurdhaben zuͦ der zerung ein mal. vnndzwir. vnd die gab die er vor gegebenhet mit miltter hand. was uͤberfluſſig reych uͤber die kunig. die vor imwarē. Vn̄ er ward betruͤbt gar vaſtin ſeinem gemuͤte. vnnd gedacht zegeen in das land perſis. vnd zuͦnemmen dy zynß der reych. vn̄ zuͦſamelnvil ſilbers. Vn̄ er ließ den edeln mēſchē liſiam vō künigklichē geſchlechtuͤber die kuͤnigklichen geſchefte vondē flyſſendē waſſer euffrate. vntz zuͦdem fluß egipti. das er im erneret ſeynen ſun anthiochum. vntz das erwider koͤme Vn̄ er gab im ſein halbes heer. vnd die elephanten. vnndgebott im vonn allen dingen. die erwolt. vnd von den inwonern iudevnd iheruſaleꝫ. vnd das er zuͦ inſendet ein heer zuͦzerkniſchen vnnd außzurewten dye krafft yſrahel. vnd