Das erſtBuchvnſer. Vnnd fuͤrwar wir haben gebotten euch zuͦ botſchfften diſe dingVnd ionathas het gehoͤret das dyefürſten demetri auß ſeind gegangen wider in zuͦſtreyten mit einemheer vil groͤſſer dē vor. er gieng außvon iheruſalem. vnd gieng in entgegen in das land amathite. wanner gab in nicht zeyt das ſie eingiengen ſeyn gegent. Vnnd er ſandt inire gezelt vnd ſie widerkerten vndverkündeten das ſy hetten beſtelletdaher zekummen des nachts. Aber dodie ſunn was vndergangen. do gebot ionathas den ſeinen zuͦwachen.vn̄ zuͦſein bereyt in dem wappen dygantzen nacht zuͦ dem ſtreytte. Er ſetzet huͤtter durch den vmbkreyß dergezeld. Vnd die widerwertigen hoͤrten das ionathas mit den ſeinen bereyt wer in den ſtreit. vnd ſie forchtēin. vnd in den hertzen grauſet in vn̄in iren gezelden zündten ſye an dyeherd. Aber ionathas vnnd die mittim warn wyßten das nit. vntz zuͦ dēmorgen. Aber ſye ſahen brinnendeliecht. vn̄ ionathas volget in nachvnd begriff ſye nicht. wan̄ ſie warengegangen uͤber den fluſs eleutherūVnnd ionathas widerkeret zuͦ denarabes die man nennet zabadei. vn̄ſchluͦg ſie vn̄ nam ir reub. vn̄ bandſie. Er kam gen damaſcuz vn̄ durchzoh alle diſe gegent. Symon abergieng auß. vnnd kam gen aſcollon.vnd zuͦ den nehſten zuͦflüchten. vndneiget ſich in ioppen vnd bekümmertſie. Wann er hoͤret das ſie woltē geben dy ſtat der zuͦfluht den teylen demetrij. vnd er leget da hin huͦter dzſie die behüten Vnd ionathas keretwider vnnd vodert zuͦſamen die eltern des volcks. vnnd gedacht mittin zuͦ bawen die zuͦfluͤhtigen ſtett iniudea vnd auch zebawen die maurēin iheruſalem. vnnd zuͦerhoͤhen eyngroſſe hoͤh zwiſchen dem mittel derſpitzen vnnd der ſtat. das er ſye teylte vonn der ſtatt. Das ſie wer beſunder. vnd das ſie nicht kaufften nochverkaufften Vnd ſie kamen zuͦſamēdas ſie bawten die ſtat. vn̄ die maure. die do was ob dem anlauffendenbach. von dem aufgang der ſunnendie was nider geuallen. vnnd er widerbawet ſie. die do heyſt caphetetaVnd ſymon bawt adiada in ſephela. vnd er vmbmauret ſie. vnd ſetzetdarein tor vnd ſchloß. vnnd als triphon hett gedacht zeregieren aſye.vn̄ zuͦnemen die künigklichen kronvnnd auß zuͦrecken die hand widerdē künig anthiochum aber erforchtdas villeicht ionathas im das nittverhenget. ſunder dz er würde ſtreyten wider in. darumb ſucht er in zeuahen vnd zetoͤdten Vnnd machetſich auff. vnnd gieng ab in bethſau.vnd ionathas gieng auß im entgegen mitt viertzigtauſent außerwelten mannen in den ſtreyt. vnd kamin bethſau. Vnnd triphon ſah das ionathas kam mitt einem groſſen heer. daſ er wider in außrackt dy handvnd er forcht ſich. vnd empfieng inmit eren vnnd er beualh in allen ſeinen freunden. vnd gab im gabe. vn̄er gebot ſeinen heeren das ſie gehorſam weren im. als im ſelber. das erwider in nit außrackt die hand. vndſprach zuͦ ionathā Warūb baſtugemüet alles volcke. So doch vns iſtkeyn ſtreyt. Vnnd nun wider ſendeſie in ire heuſer. aber erwele dir wenig man̄ dy bei dir ſeyē vn̄ kum mitmir in ptolomaidam. vnd ich will