Machabeorum CC XI ſie dir geben. vn̄ die andern zuͦfluͦch tigen ſtet. vn̄ das heer vn̄ all broͤbſt des geſchefftes. vn̄ ich will den̄ vmb keren vnd abziehen. wann dorumb bin ich kumen. Vnd er glaubet im. vnd tet als er im ſaget. vnd lyeß dz heer. vnd ſie giengen ab in dz landt iuda Aber er behielt bey im dreytau ſent mann. auß den ſant er zweytau ſent in galileaꝫ. aber tauſent kamē mit im. Aber als ionathas eingien ge zuͦ ptolomaidam. die ptolomen ſes verſperten die tor. vnnd fiengen in. vn̄ alle die die mit im waren ein­gangen. vnnd erſchluͦgen ſie mit dez ſchwert. Vnnd triphon ſant ein heer vnd reyttend in galileam. vnnd in ein groſſes feld. daſ ſie verlüren alle geſellen ionathe. vnnd als die erkan­ten das ionathas geuangen was. vnd was vergangen. vnnd alle die die mit im waren. ſye ermanten ſich vndereinander. vnnd giengen auß bereyt in den ſtreyt. Vnd die dye do wider ſie kamen. ſahen das dz ding was vmb ir leben ſie kerten wider. Aber die alle kamen wider mitt fri de in die erden iuda. vnd klagten io­nathan. vn̄ die die bey im warn gar vaſt. Vnd iſrahel klaget mit groß­ſer klage. Vnd all heyden die do wa ren in irem vmbkreyß. ſuͦchten ſy zuͦ erkniſchen. Wen̄ ſie ſprachen. Sye haben keinen fürſten vnd helffendē darumb yetzund ſoͤllen wir ſie auß­ſtreyten vnd wir ſoͤllen auff heben von allen menſchen ir gedechtnuß. Das XIIIIIII. Capi. Wie Symon ionathas bruͦder zuͦ künig erkoren. Triphon vertriben. vnd den iuden freiheit gegebē ward d do ſimon hoͤret daſtrriphon het ge ſamelt eyn groſſes heer. das er koͤm in das land iuda. vn̄ daſ er das erkniſchet. wan̄ er ſah das das volck was in der bidmung vnd in forcht. vnd er gieng auß in iheruſa­lem. vnd ſamelt das volck. vnnd er manet ſie vnnd ſprach Ir wiſſet wie vil ich vnd mein bruͦder. vnnd das hauß meins vaters haben gethan vmb die geſetze. vnnd die ſtreyt vmb die heyligen. vnnd angſte. die wir ha ben geſehen. Darumb all mein brü der ſein verdorben durch diſe dinng vmb iſrahel. vn̄ ich allein bin über beliben. Vn̄ yetzund ſoll es mir nit gebüren. dz ich wol ſchonen meiner ſelen in aller zeytt der betrübnuß. Wann ich bin nit beſſer denn mein bruͦder Dorūb ich will rechen mein volck. vnnd die heyligen ſtett. vnnd ewere kinder vnd weyber. wann all heyden ſind geſamelt vns zuͦ erkni­ſchen von wegen der feindſchafft vn̄ der geiſt des volcks iſrahel ward an gezundt mitteinander. do es hoͤret di ſe red. vnd ſie antwurten mit groß­ſer ſtym ſprechend. Du biſt vnſer fuͦ rer an der ſtatt iude. vnnd ionathe deins bruͦders. Streyt vnſer ſtreyt vnnd wir woͤllen dir thuͦn alle dye dinng. dye du vns ſageſt. Vnnd er was ſameln alle mann. dye do wa­ren ſtreytter. vnnd eylet zuͦuolbrin­gen alle mauren iheruſalem. vn̄ be waret dy in vmbkreyß. vn̄ er ſant ionathan den ſun abſolloni in iop­pen. vnd mit im ein news heer vnd warff auß die do waren in der ſpitzē vnd belib doſelbſt Vnd triphon be weget ſich vonn ptolomaida. mitt