zu den Corinthiern.CC VIIIIIvrteylet von dem mynſten. Wiſſetir nit das wir werden vrteilen die engeln. wieuilmer die weltlichen dingDarumb ob ir hettet die welt lichendinng. die do ſeind die verſchmeſtenin der kirchen diſe ſetzet zuͦ vrteylen.Ich ſag es zuͦ ewer ſchame. Alſo iſtkein weiſer vnder euch. der do muͦgegeuͦrteilen zwiſchen ſeinem bruder.wann der bruder kriegt mit dem bruder in dem gericht. vnnd diß iſt beyden vnglaubigen. vnnd nitt bey denheiligen. Ietzundt iſt die miſſetatgantz vnder euch. das ir habt dye gericht vnder euch. warumb empfahetir nitt mer das vnrecht. Warumbleidet ir nit mer die betrieglichkeytaber ir thuͦt vnrecht. vnd betrieget.vnd das den bruͤdern. Oder wiſſet irnitt. das die boͤſen nitt beſitzen dasreych gottes. Nicht ſolledt ir irrenNoch dye vnkewſcher. Noch diediener der abtgoͤtter. Noch die eebrecher noch die weychen. noch dy gemeinſamer der mann. Noch die liebnoch die geytigen noch die trunckē.noch dye übelſager beſitzen dz reychgotts. Vnnd diſe ding ſeit ir geweſenAber ir ſeit abgewaſchen. aber ir ſeitgeheyliget. Aber ir ſeydt gerechtuertiget inn dem namenn vnſersherren iheſu chriſti. vnd inn dē geyſtvnſers gots Alle ding zymmē mirAber nit alle ding ſind nutzber alledding gezymen mir. Aber vnder nye bmandts gewalt wird ich geachtet.Wann das eſſen dem bauch vnnd d̓bauch dem eſſen. Aber gott verwuͤſtauch diſen. vnd diſe. Aber der leybeiſt nit vndergeworffen der vnkeuſchſunder dem herren. vnnd der herr dēleyb. Aber got hat auch erkuͦcket dēherren. vnd wirt vns erkuckē durchſein krafft. Wiſſt ir nit das ewer leibe ſind die gelider Chriſti. Darumbnym ich denn die gelider chriſti. vndmach ſie gelider der gemeinen. Dasgeſchehe nit. oder wiſſet ir nitt. dasder do anhanget der gemeinen wirtmit ir ein leib. Wann es ſpricht dygeſchryfft. Es werden zwey in einezfleyſch. Aber der do anhanget dez herren. der iſt ein geyſt mit im. Darūbflyeht die gemein vnkeüſch. Wannein iegklich ſuͦnd. die der menſch tuͦtiſt außwendig des leybes. wer abervnkeuſchet. der ſundet in ſeinem leibe. Oder wiſſet ir nit das ewer gelyder ſeind ein tempel des heiligen geiſtes der in euch iſt. den ir habt vonngott. Vnnd ir ſeit nit ewer. Wann irſeit gekaufft mit eimem groſſen werde. glorificiret. vnnd traget got innewerm leib.Das.VIIIII CapitelBer voun dendingen vonn den ir mirhabt geſchryben. guͦtt iſtden̄ mannen nitt zeruͦren das weybaber von der vnkeuſch wegen. ein igklicher hab ſein weyb. Vnnd ein yeglich hab iren mann. der man widergelt. das er ſoͤll dē weyb. des geleichēauch das weyb dem man. Die frawhat nit gewalt ires leibs. Aber derman. Des geleichen auch. der manhat nit gewalt ſeines leybs. ſunderdas weib. nit woͤllet betrygen eynander. nur villeicht auß der verhēcknuͦß auff ein zeyt. das ir moͤget warten dem gebet. vnd darnach kert wider in daſſelb. das euch ſathanas nitwerd verſuͦchē vmb ewer vnentheltZ iſ