zuͦ den CorinthiernCō Ahafftig. Wiſſt ir nitt. das die do laufen in dem zyl alle lauffen ſie. Abereiner empfeht den lon. alſo laufft. dzir begreyffet. Wann ein yegklicherder do ſtreit amm ſtreit. der enthabtſich von allen dingen. vnnd die. dasſie empfahen die zerſtoͤrlichen kroneaber wir dye vnzerſtoͤrten. Darumbalſo lauff ich nitt als in vngewiſs.Alſo ſtreyt ich. nit als ſchlahend dēlufft. Wann ich keſtige meinē leyb.vnd kere in in den dienſt. ſo ich denandern predig. das ich villeicht nittwerd verworffen.Das X. CapitelAn bruder ichwil nit. das ir nitt wiſſetwann. vnſer vetter wareall vnder den voͤlckern. vnnd alleuͤbergiengen ſie das meer. vnd alleſeind ſie getaufft in moyſen in denwoleken. vnd in dem meer. vnd alleaſſen ſie ein geiſtlich eſſen. Vnd alltruncken ſie eyn geyſtliches tranck.wann ſie truncken von dem geyſtlichen felſen der in nachuolgte. Aberder felß was chriſtus. aber gott demwas nit wolgeuallend in manigenauß in. wann ſie vielen in der wuſteaber diſe ding ſeind gethan in vnſerfigur/ das wir nit ſein begerer der uͤbeln ding. als auch ſie begeret habē.noch ſollet ir werden diener der abtgoͤtter. als etlich vß in. als geſchrybēiſt. Das volck ſaß zeeſſen vnd zetrincken vn̄ ſtūdauff zeſpylē. Noch ſollēwir vnkeuſchen. als etlich auß in geunkeuſchet haben. vnnd vielen anneim tag dreiundtzwentzig tauſendt.Noch ſoͤllen wir verſuchen chriſtuꝫals ettlich auß in verſuchten. vnndverdurben von den ſchlangen Nochſollet ir murmlen. als ir etlich murmelten. vnnd verdurben vonn denverwuͤſtern. Aber alle diſe ding ſeingeſchehen in der figur. aber ſie ſeindgeſchryben zuͦ vnſer beſſerung. Indie. die end der welt ſeind kummen.Darumb der do meinet das er ſtee.Der ſeh das er nit vall. Die verſuͦchung begreyfft euch nit. nur die menſchlich Wan̄ got iſt getrew. der euchnit leidet zuͦuerſuchen uͤber das. dasir moͤgt. wann er thut auch merūgder tugenden mit der verſuchunge.das. das ir ſie muͦget erleyden. Darumb aller liebſten. flyeht von demdienſt der abgoͤtter Ich red mit euchAls mit den weiſen vrteyl ir dz ichſag. Den kelch des ſegens dē wir geſegeen. iſt er nit ein gemeinſamūg desbluͦtes chriſti. Vnd das brot dz wirbrechen. iſt es nitt ein teylung desleybes des herren. wann wir ſein vilein brot. vn̄ ein leib. wir all. Die wirteylnemen von einē brot. Seht yſrahel. nach deim fleiſchs. die do eſſen dyopffer. ſeind ſie denn nitt teylhafftigdes altars. darumb/ was ſag ich. Dzdo wirt geopffert dē abtgoͤttern. ſeyein ding. oder das der abtgot ſey einding. wann die ding. die die heydenopffern die opffern ſie dem tewfel.vnd nit gott. Ich wil aber nit. dasir werdet geſellen der tewfel. wannir muͦgt nit getrincken den kelch deſherren. vnnd den kelch der teufel. irmoͤget nit teylhafftig ſein des tiſchdes herren. vnnd des tiſch der teufelOder ſehen wir den herren. Sey wirdenn nit ſtercker denn er. Alle dinnggezymmen mir. aber nit alle dinngſein nntz. alle ding gezymmen mir.Z iiij