¶ Hie hept ſich an dz lantrechtbuͦch hie nach geſchriben.Err got hymeliſcher vater/ durch deine milte guͤtgeſchuͦffeſtdu den menſchen mit triualtiger würdigkeit ¶ Die erſtdas er nach dir gebildet iſt dziſt ein alſo hohe würde der diralles menſchlich kynne ymmerdancken ſol/ wann des habenwir michel rechte. Vil lieberherre himeliſcher vatter ſeyt duvns zuͦ deiner hohen gotheit alſo würdigklich geadelt haſt.¶ Die anderen würdigkeit dadu herr almechtiger ſchoͤpfferden menſchē czuͦ geſchaffen haſtdas iſt die daz du alle diſe weltdie Sunnen vnnd den mon/ dieſternē vn̄ die vier element. FeurWaſſer Lufft vnd erdtreich/ vn̄die vogel in den lüfften/ Die viſche in dem wage/ die tier in dēwalde/ die würm in d̓ erde/ goltvn̄ edels geſteyn/ d̓ edlen wurtzſuͤſſen geſchmack/ der bluͦmē liechty farw/ der bomen früchtenvnd alle creataure. Das haſtuherr alles dē menſchen ze dienſtvn̄ ze nucz geſchaffen durch dietrew vnd durch die minne diedu zuͦ dē menſchē hetteſt ¶ Diedrit würdigkeit das iſt die dasdu herr den menſchē da mit gewürdet vn̄ geadelt haſt das dermenſch die wirde vnd die ere/die freude vnd wunne die duſelber biſt ymmer ewigklihenmit dir nieſſen ſol. Der welt zuͦdienſt vn̄ ze nucz haſtu herr demmenſchē vm̄ ſuſt gegebē ze einermanūg vn̄ ze einē vor bild/ ſeitdes ſo vil iſt das du herre demmenſchen vm̄ ſuſt gegeben haſtDarnach ſol der menſch trachten/ wie gar noch vnmaͤſſigvil guͦtheit ſeyen die du demmenſchen vmb dienſte gebenwilt. Vnnd darumb ſol einyeglich menſch got dienen mitrechtem ernſt vnd mit gantzentrewen/ wan̄ der lone iſt als üb̓meſſigklichen groß das nie hercze noch ſynn betrachtē mochtnach me menſchen mundt geſprechen kund noch augen geſehen kund es nie beleuchtē nochore nie gehoͤren das wir got derhohen würdigkeit gedanckenvnd den groſſen lone verdienenDes helffe vnns der almechtiggot ¶ Seid vns got in ſo groſſer wirdigkeit geſchaffen hat.So wil er auch das wir würdigklich leben das wir einander würde vnd ere bieten trewvnd warheit nicht haß vn̄ neidein ander tragē. Wir ſollen mitfrid vnd mit ſuͦn vnder einander leben ¶ Fridliches leben hatvnnſer herre vnmaßlichen lieb.wan̄ er kam ſelb durch andersnicht von dem himelreich wan̄durch den rechten fride das ervnns einen frid ſchuͤffe vor denteuffeln vnd vor der ewigē marter ob wir ſelber wellen. Vnddauon ſungen die engel ob derkrippe. Da vnnſer herr geborenward ¶ Gloria in excelſis deo.Et in terra pax hominibus bone voluntatis. Got herre deinere in dem himel vnd guͦt frideauff der erden allen denen die guͦtes willen ſeind. Vnd do gotthie in erde was da von das ſeinanlich wart ¶ Pax vobis Diß