er die ſelben perſon in ſeinem ſchreiben etwas beſcheydenlichsdeſter bas vnd doch nit zuͦ vil wirdigen vnd erenFragSag mir an noch eins ob du wiſſeſt ſo eyner haubtbr. ſchreibēſolt vmb welicherley ſachenn das notturfftig wurd wie dasfürzenemen ſey das es recht gearticuliert vnd mit guͦten vnderſcheiden notturfftiglichen begriffen wurd ſo will ich dichdann genuͦg gefragt habenAntwurtIr wiſſent wol das die leut vil vn̄ manigerley miteynanderzehandlen habend vnd das yeglichs land auch yegliche herrſchafft vnnd ſtatt beſundere freiheyt recht vnnd alter redlicherherkomen guͦt gewonheyt habend/ vnd was vmb eyn ſach ineynem land recht iſt das iſt in eynem andern land nicht rechtdeß geleichē auch in den ſtetten/ darumb in welichem land vn̄in welicher ſtatt eyner eynē eyn brieff ſchreiben will da er iſtoder will ſein der mag nit eyn guͦter ſchreiber da ſein er wiſſedenn die landrecht daſebſt vnnd ſtattrecht was auch die leutmiteynander begünnend oder gegen eynander handlend dasſol beſchehen nach des lands herrſchafft oder ſtattrechtē da ſyſeßhafft ſind es waͤr denn das ſy irer handlung beding gegeneynander hetten troffen vnnd fürnemen mit wilkür denn mitwil kür bedingt man land vn̄ ſtett recht doch wie eyn ſach fürgenommen wirt es ſey nach lands recht oder nach eyner herrſchafft recht alder nach eyner ſtattrecht oder mit wilkürter bedinge alſo ſol es der ſchreiber vermercken vnnd der vermerckūgvnnd begreiffung eyn concept machen mit ſolichen artickelnvnd in ſolicher form als man denn vmb ſolich ſachen daſelbſtzemachen vor malen gepflegen hat vnnd nicht in ander nochfremder weis vnnd das den beyd teyl die ſach beruͤrend hoͤrenlaſſen wes czuͦ vil waͤr das ſol er abthuͦn wes zuͦ wenig wardas ſol er hinzuͦ ſetzen darnach ſol er das ſelb concept lautervnd ordenlich nach eynander als es ſein ſol auff berment od̓bappeir wie man das denn haben will ingroſſieren das heyſſetvnd iſt eyn bebeiblich briefſchreiben darinn nun verkert werdauch ſo ſol er nach eynem guͦten formulari achten darinn vonwelicherley ſach wegen nach des lands recht od̓ der ſtett rechten brieff czemachen formen vinden müg vnnd ſich deß ſelbenbehelffen damit mag er die leüt nach irer notturfft verſorgenvnd im ſelb eyn guͦt lob machen vnnd behalten