Karlsruher Handschriften 784 — 792.
177
o 784. 129 f. Vorsatzbl. Titeibl. 289 X 226.
Calker, van, Psychologie vorgetragen Bonn im Sommersem. 1831.
(Schüler.)
o 785. 19 f. Vorsatzbl. 340 X 211. s. XIX.
Mathematik (Proportionen im Kreise, Aehnlichkeit regulärer Vielecke, Ausmessung der geradlinigen Figuren, — des Kreises, — von Bogen u. Kreisstücken) G. Schueler. (def.)
Früher Durlach 4S41/ie.
o 786. 20 f. 218 X 176.
Algebra. G. Schüler. 1826. (def.)
0 787. 20 f. 218 X 177.
Von den Gleichungen mit mehreren unbekannten Grössen, (def.) Gustav Schueler 1826.
O 788. 24 f. 211 x 175.
Scheidler, Naturrecht vorgetragen im Wintersem. 1829 — 30 in Jena, gehört von G. Schueler.
o 789. 8 f. 200 X 124.
Schüler, G., Doctor-Rede. 1832.
o 790. 43 f. 330 X 206.
Aufgaben in der Markscheidekunst. Nach Anleitung des H. Markscheiders Oehlschlegel aufgelöst 1806 u. 1807 von C. G. Hesse. Mit Tab. I—VI.
(Schüler.)
0 791. 12 f. 232 X 205.
Hösel, H. T., Aufsatz üb. d. Fertigung richtiger Flacher-Risse, woraus genau zu ersehen, welcher Raum auf einer Lagerstätte ausgehauen worden ist. 1804. (Mit Tfl.)
(Schüler.)
o 792. 55 f. 342 X 209.
Aufgaben in der Markscheidekunst. Martini, (c. 1800.)
f. 11. Eine Zeichnung. — f. 48 Tab. I zum Marlischeiden nach denen Achteln.
(Schüler.)