178
Karlsruher Handschriften 793 — 801.
o 793. 31 f. 335 X 205.
Meyer, F. A., Beschreibung des Freiberger Berg-Maschienen Wessens- (c. 1800.)
(Schüler.)
o 794. 17 f. 360 X 320.
Scheidhauer, L., Gruben-Bericht von dem Bergebaeude (!) Treue Freundschaft 1824.
(Schüler.)
o 795. 26 f. 323 X 197.
Versuche, Erfahrungen U .Fortschritte beym sächs. Zinnschmelzen, vor und in d. J. 1828.
(Schüler.)
o 796. 60 f. 355 X 220 u. Heinere Formate.
Winkel Buch zu dem Zulegen mit Längen u. Breiten. Geführt 1828. 1829 von G. Schüler.
f. 47. Stammbuchblatt von J. J. Prenikeronskiy. 1829.
0 797. 6 /. 333 X 204.
Schüler, G., Beschreibung einer interessanten Zwillingsverwachsung des Kalkspates. 1828.
o 798. 22 f. 347 X 208 u. Heinere Formate.
Sch(li)l(e)r, Chem. Untersuchung mehrerer Quecksilbersalze. 1831.
0 799. 12 f. 355 X 215.
Debreczeni, M., Scheidung des Göldischen Silbers von Kupfer mittelst Schwefel Säure. Zalathna 1833.
(Schüler.)
o 800. 24 f. 356 X 212.
Conrad, L., Bericht über seine Verwendung bei der Zalath(naer) K. Hpt- schmelzhütte 1831/32.
(Schüler.)
o 801. 67 p. 358 X 219. s. XIX.
Versuch eines Planes über die Einrichtung von Industrie-Schulen.
(Schüler.)