Karlsruher Handschriften 802—811.
179
o 802. 4 f. 337 X 205. s. XIX.
Grundzüge für die Organisation des Sächsischen Gewerbschulwesens (Extractsweise Abschrift).
(Schüler.)
o 803. 16 f. 344 X 208 u. kleinere Formate.
Schüler, Eis- u. Schneo-Krystalle. 1831.
O 804. 18 f. 355 x 220.
Schüler, Untersuchung der sog. Grüneisenerde v. Schneeberg (1832/3).
o 805. 10 f. 340 X 207. s. XIX.
Beschreibung der, auf dem Grubengebäude Sonnenwirbel, gangbaren Grubenbaue.
(Schüler.)
0 806. 10 f. 332 X 201. s. XIX.
Über eine merkwürdige Zwillingsverwachsung des Granats. G. Schüler.
o 807. 36 /. 327 X 200. s. XIX.
Beschreibung über das Gaarmachen der Sangerhäuser u. Amalgamations Schwarzkupfer.
(Schüler)
o 808. 6 f. 350 X 210. s. XIX.
Kurzer geschichtlicher Ueberblick der Chemie.
(Schüler.)
O 809. ö f. 365 X 217. 8. XIX.
Die Chlor-Bleiche.
(Schüler.)
o 810. 12 f. 360 X 222. s. XIX.
Beschreibung über die Bereitung des Schwefels u. Vitriols auf dem Ge- werken Hoffnunger Schwefel u. Vitriol Werke zu Johanngeorgenstadt- (Schüler.)
O 811. 13 /. 350 X 215.
Geschichtete Gebilde. — Querdurchschnitt einer Röhre od. eines Cylinders zu finden. — Windtabellen für Gebläse 1829. — Newmanns Knallgasgebläse nach Döbereiners Abänderung.
(Schüler.)