180

Karlsruher Handschriften 812824.

O 812. 17 f. 352 x 221. s. XIX.

Materialien zu der Untersuchung über die Grüneisenerde (von Schüler).

O 813. 12 f. 369 x 232. s. XIX.

Aufsatzstiicke im Gartenhaus nach der Strasse (Katalog zu einem Teil der Schüler'schen Mineraliensammlg).

0 814. 4 f. 260 x 208. s. XIX.

Ueber Photographie (von ß. F. Teuscher?).

(Schüler.)

O 815. 6 f. 225 x 183. s. XIX.

Geinitz, J. T., Meteorologische Abhandlung (üb. das sog. Wasserziehen der Sonne).

(Schüler.)

o 816. 128 f. 350 X 209. s. XIX.

Schüler, K. G., Ueber die regelmässige Verwachsung anorganischer Körper (Zwillingsbildung).

817. 60 f. 352 X 218 u. kleinere Formate.

Schüler, G., Reisenotizen 183435 (meist Berlin betr.)

O 818. 12 f. 215 x 174. s. XIX.

Wilkens, Erdölquelle bei Wolfenbüttel.

(Schüler.)

o 819. 8 /. 218 X 176.

Schüler, G., Pochwerksbau in Ungarn. Goldprobe mittels des Scheide­trogs. 1835.

o 820. 11 f. 215 X 175.

Schüler, G., Aufbereitung der Erze in Kremnitz. 1835.

o 821. 178 f. 292 X 230. s. XIX.

Schüler, G., Skizzen von Ungarn u. Siebenbürgen.

o 822. 823. 718 f. 280 x 220. 126 f. 402 X 257. s. XIX.

SchUler, G., Skizzen von Ungarn.

o 824. 28 f. 422 X 250.

Schüler, G., Skizzen von Ungarn. I. Niederungarn. 1835.