184
Karlsruher Handschriften 851—858.
o 851. 10 f. 420X255.
Schmall, (J. F.,) Ist es richtig, die Berg- u. Forsteleven durch Stipendien in Schemnitz zu unterstützen? 1835.
{Schüler.)
o 852. 14 f. 415X257.
Schmall, (J. F.,) Freymiithige Gedanken . . . über die Disciplinargesetze der Berg u. Forstakademie zu Schemnitz 1835.
CSchüler.)
o 853. 8 f. 436 X 215.
Merkwürdigkeiten von den Niederhungar. Bergstädten. C. 1815.
(Schüler.)
o 854. 11 f. 413 X 253.
Beschreibung des Niederhungar. Bergwerks Districtes 1822. — Betrieb des Josephi II Erbstollen 1780 bis 1835 und des Oberbieberstollen 1790—1820.
(Schüler.)
0 855. 6 f. 375X237.
Beschreibung der Schmöllnitzer Schwarz-Kupfer-Amalgamation. G. Schueler 1835.
(Schüler.)
o 856. 24 f. 415 X 245. s. XIX.
Schmall, F. , Grundsätze des neuen Einlösungs Systems vom Gabriel Svaiczer.
(Schüler.)
o 857. 19 f. 415 X 260.
Ludwig, Niederhungarischer Bergdistrict, seine Eintheilung u. sein Betrieb 1782—1822.
(Schüler.)
o 858. 10 f. 415 X 260.
Hell, (F. C. v.,) Historisch Bergmänische Beschreibung der in dem Eisen, bacher Erzgebürg bebauten Gänge u. Klüfte. 1817.
(Schüler.)