Karlsruher Handschriften 859S67.

185

O 859. 8 f. 420 x 255.

Verrichtungen u. Schuldigkeiten u. Genüsse eines (Brieser) Holzhandlungs Arbeiters. Von Originali abgeschrieben. Neusohl 1824. Eduard Sim. Seyfert. G. Schueler. 1835.

0 860. 18 f. 413 X 255.

Regulative nach welchen bey der Kremnitzer Silber-Schmelz-Hütte u. der Stadtgrunder Blei Silber Bohschmelzhütte die Wochen-Schichten u. Geding Löhne v. Anfang 1827 zu rechnen sind. (Abschrift Schem­nitz 1836.)

{Schüler.)

O 861. 11 f. 464 X 290.

Bruderladens Provis(ions) Normale seit 1780 der Schemnitzer-Kremnitzer- Königsberger, Dillner, Bugganzer Bruderlade. Ueber die Schit- ko'sche Ausgleichungs-Bahn bei der Schacht-Förderung mit zwei Tonnen. G. Schueler. 1836.

0 862. 14 f. 400 {bez. 344) X 225.

Regulativ nach welchem bey der Scharnowitzer Silber Schmelzhütte die Wochen-Schichten- u. Gedinglöhne v. 1827 zu rechnen sind. (Ab­schrift v. 1826.) G. Schueler. 1836.

0 863. 4 f. 365 x 226. s. XIX.

Zur Geschichte der Bergstädte Niederungarns, (v. 1318 Jahrh.) Die Notizen sollen aus dem Archive der Stadt Schern nitz entnommen seyn (erhalten vom Hrn Senator v. Goldbrunner) Gustav Schueler 1836.

o 864. 10 f. 365 X 227.

Citate aus Beudant's: Voyage mineral& geologique en Hongrie. Geordnet v. Schüler 1836.

O 865. 49 f. 342 x 210. s. XIX.

Schüler, Das Eisensteinmark von Planitz bey Zwickau betr.

Mit zwei Tafeln.

O 866. 1S6 f. 346 X 205. s. XVIII.

Recueil de Plantes ( theilweise col. Federzeichnungen mit Text).

{Schüler.)

o 867. 20 f. 229 X 175. s. XIX.

Catalogue des mineraux qui se trouvent en Yalachie & Essai chimique des eaux minerales de la Valachie. G. Schueler. 1837.

24