6
Die Competenten um die hiedurch erledigte Pfarrey Sandhosen, Amts Ladenburg im Neckarkreis, mit einem beyläusiqen Ertrage von 500 fl. haben sich nach Vorschrift ju melden.
Durch das am l 8 ten November d. I. erfolgte Ableben des Pfarrers (eigentlich Kuraten) Franz Fintner zu Sremenstadt, AmrS Müllheim im Dreisamkreis, ist die dortige mit 500 fl. in Geld nnd Naturalien dotirke Pfarrkurazie erledigt worden, um welche die Kompetenten sich nach der Der. ordnung im Regierungsblatt von 1810. Nro. 38. Art. 2 und Z. zu melden haben.
Da der auf dis Pfarrey Oberhomberg präsent,rte Pfarrer G ch u m a ch e r zu Welschingen seine neue Pfarre wieder auSaeschlagen, und die fürstliche Stanbesherrschuft Fürstenberg nunmehr den Kuratkaplan oder Benefiziaken Joseph Anton Rees darauf präsentirt, auch diese Präsentation die Staatsgenehmigung erhalten har; so wird jetzt anstatt der Pfarrey Weisch-ngen das Kuratkaploney- Benefiziuni uä 8 .ldlicolaurn zu Engen im Seekceis mit einem beyläufigen Einkommen von 450 fl. vakant, um welche Pfründe sich die Competenten bey der Standesherrschask Fürstenberg als Patron zu melden haben.
Um das erledigte St. Georgen Benefizium zu Mößkirch im SeekreiS, womit nebst der serlsorg- lichen Aushilfe in der Stadt die Pasteralion des Filials Rohrdorf, und ein beyläufiges Einkommen von 400 fl. verbunden ist, haben sich die Competenten bey der furstl. Standesherrschaft Fürstenberg als Patron nach Vorschrift zu melden, waS nachträglich 28 Nrv. XIII. des Staat- und Regierungsblatts vom äZken August 162l. Seite 44. Hiemil bekannt gemacht wird.
Zur vakanten Pfarrkurazie in Messet Hausen (Amts Gerlachsheim ) hat der Kaplan Michael AloiS Seltzam zu Ettlingen die GrunöherrUch von Zohelsche Präsentation und diese die Staatsgenehmigung erhalten.
Durch daS Ableben des Medizinalrath und Physikus vr- Gaupp in Emmendingen ist das Physikat daselbst, mit welchem eine Besoldung von 400 fl. Geld und einer Pferdfouraqe verbunden ist, in Erledigung gekommen. Die Bewerber darum haben sich binnen b Wochen bey der Grcßyer- zoglichen SaniräksCommrsslen zu melden.
Dem Cand-dacen der Medizin Johann Bau mann von Ehrenstetten ist nach ordnungsmäßig erstandener Prüfung die ilttnutine L'.ccnz zur Ausübung der mnern Heilkunde mit dem Prädicat ,, gut befähigt" ertheilt worden.
Nach dem Antrag der evangelischen Kirchen - und PrüsungsCommission sind von den zum Spät- jahrsExamen einberuftnen, und im November dieses Jahrs geprüften jungen Theologen, nachstehende Individuen zu evangelischen PfarrCandldaten ausgenommen worden:
1) Carl Heinrich von Langsdorf von Heidelberg;
2) Franz Philipp Joseph Wolf von Heidelberg;
3) Heinrich Carl Ahles von Moßbach;
4) Georg Friedrich Wolf von Heidelberg;
5) Friedrich Haas von Feeystett;
b) Wilhelm Hepp von Neuburg. ^