17.Mander y P ROGRESSUS.;Nfi Belangend lun die königliche Reiſe in un⸗my un Text beſchrieben/ o muͤſſen wir umb meh⸗tmi In geichtigkeit und beſſern Verſtandes willeni petu auff 4. Membra gute achtung geswoti Wn,porte-:;-“wif Icineris Occafio ,- diefetA Reife Urſach und Gelegen⸗heit.iWifie; betrachten Itineris Occaſio, die⸗m. ſer Reiſe urſach und Gelegenheit:mit diefelbe ift nun nichtes anders denn das Seship| Obie Salomoas, welches weit und breit er⸗m ſchollen/ und auch alſo der Ara b· oder vielmehr| der Æthiopiſchen Königinnen zu Ohren ge⸗frih| kommen war/ dann alſo ſagt unſer Text: Undig| Dadas Gerüchte Salomons von/ ode /wie sva Junius und Tremellius nach dem HebꝛaiſchenubTertgegeben/ zu dem Namen des HeErtenmg Sp fůr die Königin auß Reich Arabien/ kamyi ie elc.Ubiq; cognoſcitur, qvisqvis famãteſte laudatur, ſagt Caſſiodorus recht undD wollegie i, Kfe dieſer kdniglichen Reiſe zuN0: