difer Goͤttlichen Speiß. 389dè berichten/ wie es mit dem Suͤndfluß ein Beſchaffenheit habe/ alsaber dieſelbe nit fandt/ wo jhr Fuß ruhen konnte/ kame ſie wider zu⸗ruck in die Archen; Mit Erlaubnuß Noe, daß ich ein Wort redendarff/ hat der Rab diſer Galgnvogl ein Orth gefunden/ wo er hat ſte⸗hen oder ſitzen koͤnnen/ warumb nit auch die Tauben? alhier ift dieAntwort/ daß vnder diſen zweyen ein groſſer Underſchied ſey: der Rab/diſer garſtige Luederſack hat ſich auff die Aaß vnd todten Coͤrper ge⸗ma fekt/ foda ober dem Wafer gefhtwummen/ ater. die feneewe: ffeR Tauben/ weil ſonſten kein anders Orth war/ bat fidh auff dife tinden o. egde Nuffti nit wollen ſezen. Pfui! nur das nit/ ſondern lieber wiber 71Ain die Archen. Eben iſt alſo beſchaffen vnſer Heyland IEſus vnderder Seftalt def Brodts in dem Allerheiligſten Altar⸗Geheimbnuß/wi, in diſem wuͤrdigiſten Sacrament; Er twill nit fyn an einem wildenMmd vnd übelriechenden Orth/ er wil nit wohnen in einem Menfhen/ wonio aler Hueft ond Ur fiath der Süͤnden iſt /er will nit er toill nit. Daso Aane e gefehen Råpfer Carolus, dann wie feine Soldaten alle ju difemt Nefit bendmahl gangen/ ſo hat er wahrgenommen/ daß in der heiligenz% Hoſtien ein kleines holdſeeliges Kind etlichen mit vilem Liebkoſen vnndMMN freundlichiften Geberden fich freyvillig zu genieſſen anerbotten/ bey et⸗fn es lichen aber mit Händ vnnd Fuͤſſen Widerſtand gelhan/ vnndMM fein allerheiligſtes Angeſicht abgewendt: er will nit/ er will nite Ym Craaz, lib,Iw Eucerner⸗Thal hat einer auß Schamhafftigkeit ein poai: Todtſuͤnd.C. 9.Vegy verſchwigen/ vnd alſo mit vnreinem Gewiſſen das hoͤchſte Gut em⸗UMW pfangen/ er hat aber nit anderſt vermeint/ als ſchlicke er ein groſſenShw fráren Brocken Bley hinunder/ der jhm auch haͤtte das Hertzabge⸗gendi ruckt/ wofern er ſich nit haͤtte bekehrt/ vnd ein vollkomme Beicht ab⸗KARYS gelegt Er will nit/ er will nit: dann in dem Cloſter S. Francifci 30 t kit. sogawn. Caeta hat ſich allda ein gottloſer Wucherer in S. Antoni- Capellenlafen begraben/ worauff gleich die erſte Nacht zwey erſehröckliche Prorine.Maͤnner dem Sacriſtan befohlen/ er ſoll einen Kelch nemmen/ twie Medion,auch einen Chor⸗Rock vnd Stola mit fich in die Kirchen zu demErab def beſagten Wucheres befuͤgen/ allwo ſie augenblicklich denEöͤrper außgegraben/ dem Pater anbefohlen den Kelh zu demMaul zuhalten/ vnd wie einer auß diſen vermaͤſckerten Teufflen demCorper ein ſtarcken Stof an daß Gnaͤck geben/ iſt die heiligiſte Ho⸗ayei ftien auf dem Maul in den Kelch geſprungen/ den Leib aber diſene mwey hölliſche Geiſter durch die Mauer hinweg geführt/ welchesWa Soh noh auff heutigen Zag gelehen wird. Er will nit/ er mwiliOin mit: Danngu Achia Piceat hat eines frommen Kriegs» Officiersge Weib/pedenfgoiatr af Die