Lib. cont. Pelag& Cel. c, 23. 446 Judas der Tolpel ſchen/ in welchem&Ott ſein Thron ſetzt/ vnd willfaß rige Audienz gibt allen Adams⸗Kindern/ in welchem GOtt/ als in einem Goͤttli⸗ chen Proviant · Hauß die Seelen ſpeißt/ einem ſolchen Orth gebuͤhrt ja der groͤſte keſpe et. Es iſt kein Hauß/ wo der Amon mit Der Tha- mar ſoll lefflen: es ift fein Hauß/ wo der David auff die Berfabæa ſoll gaffen: es iſt kein Hauß/ wo die Schweſtet Aaronis fol muren; es iſt kein Hauß/ wo der Achan auff Diebftall foll gedencken; es iſt kein Hauß/ wo die O alila ſoll vorwitzig außforſchen; es iſt kein Hauß/ wo die Jezabel ſich ſoll auffpflaͤntzlenz es iſt kein Hauß/ wo der Mundſchenck Pharaonis ſoll den Traum erzehlen/ ſonder es iſt ein Bett⸗Hauß/ wo GOtt ſoll verehrt werden. Reſpect! Als auff ein Zeit Kirchweyh geweßt zu Jeruſalem/ hat fih de HEr AEfus auch dabin begeben in difen herzlichen Tempel/ aber ift ñt gar hinein gangen/ ſondern in Porticu, im Vorhoff herauß iſt er auff vnd ab ſpatzieren gangen/ warumb aber diß? darumb/ er hat vor⸗ geſthen/ wie es dann bald hernach geſchehen/ daß die Hebrerer vnd Ju⸗ Den mit jim wollen reden/ vnd allerley Sachen außforſchen deſſent, halben iſt er auſſerhalb deß Tempels gebliben/ dann er gedachte/ wie daß es ſich gar nit reim? in Der Kirchen vil reden vnd difputiren/ Re- fpe&! Das Oratorium muf nit feyn ein Parlatorium, DA muf man nit plodern/ ſondern imploriren/ da iſt es vngereimbt procari, ſonder precati, e. Der Sedeon hat in ſeinem Hauß wohl treſchen fóu nén) aber da laft fich tein Handl auftrefchen; der Noè bat in feiner Archen wohl Affen konnen haben/ aber dahinein ſchicken ſich keine Maul⸗ affen; der hat wohl koͤnnen in ſeinem Hauß die Haar abſchneiden/ aber da laßt es ſich nit die Ehr abſchneiden; der Abrahem hat wohl tónnen in feinem Hauß ein gutes Brobt auffſetzen/ aber da laßt es ng nit mit Schergl ombgehen; die Rahab hat wohl Ennen in jhrem Hau die Außſpeher verbergen/ aber dahero muß man nit zum außſpehen kommen. Reſpect! Meines H. Erg. Natter Auguſtini Lehr vnnd Außſag iſt/ daß durch den algemeinen Sündfluß ſeye zwar der gantz Erbboden uͤber⸗ ſchwembt worden/ aber durch ſondere Goͤttliche Schutzung ſeye das jrꝛdiſche Paradeyß don ſolchem harten Bad gantzlich befreyt geweſen/ vnd folgſamb vn verſehrt gebliben. Dahero es noch in demſelben wohl⸗ luſtiaen vad vollkommenen Etand iſt/ wie es anfanglich von demAn⸗ begiñ der WBelt durch die Göttliche Allmacht erſchaffen worden auchitt von ſelbiger Zeit an nit ein Blattl von einem Baum gefallen: die Urſach ſoll ſeyn/ warumb der Allmachtige ſolches Orth fo tard SETS el nhl phin afonda wran fin pum tune eſen /h hhe on fanden a (ndaf w eiom b Gottheit on Anno Pag getol inond fey Enthtiſt kinni nitoe httung binmerg Nuer ond nin Mou Whitton ötageſh Ms auo Amo 7 wta uf Amy Mikes Etin i Windot MeRy Bolitin fer Wtn/ ate Kolib Ì