65Was deutet ſolches Zeichen?Ich fühl's, wem dieſes Drohen gilt,Und kann ihm nicht entweichen—Ich kann es nicht und will es nicht!Roland.„Recht verbürg' ich!Miſſethat würg' ich!“Hunold.Wär' ich nicht der Hunold Singuf,Könnteſt Du mir Furcht erwecken;Den die Hölle nicht kann ſchrecken,Der, o Roland, trotzt auch Dir!Stand'ſt hier, eh' ich ward geboren,Stehſt hier, bin ich längſt verloren,—Stolz ins Leben kann ich ſchauen:Du biſt nur aus Stein gehauen.Ich, feſt haltend am Genuſſe,Rüſte mich zum Rachekuſſe.(In des Bürgermeiſters Haus eilend— ab.)(Zwiſchen-Vorhang. Verwandlung.)7 2Dritte Seene.Der Rathhausſaal als Feſtſaal, mit Blumengewinden und Kränzen geſchmückt. DieFeſttafeln ſind ſo zu ſtellen, daß in der Mitte der Bühne der Raum frei bleibt.Chor der Gäſte.So hell, wie die feſtlichen HallenHeut' ſtrahlen im ſchimmernden Glanz,Laßt Jubelgeſänge erſchallenDem bräutlichen Ehrenkranz!Der Liebe Roſen, ſie ſchmückenDie Braut, die den Sieg gewann,Der Liebe Roſen beglückenDen wonnebeſeligten Mann.So hebe empor die PokaleDer Gäſte ſtattliche Schar,Laßt brauſen im feſtlichen SaaleEin Hoch dem blühendem Paar!Hoch! Hoch! Hoch! Garfenklang hinter der Seene.)Der Rattenfänger. 5