*—27¹Wehe! Wehe! Seine LiederDrangen aus der Hölle Grund!Ethelerus.Haltet ein! Euch trügt ein Schein!Schuldlos iſt er! Haltet ein!Der alte Sunneborne.Schweiget alle! Mit dem SchwertSchirme ich hier Recht und Herd!Jetzt in Thurm den Böſewicht!Morgen auf das Hochgericht!Ethelerus.Ja, heute in den Thurm! Es ſei!Der Morgen ſpricht ihn wieder frei.Alle(außer Ethelerus).In den Thurm den Böſewicht!Morgen auf das Hochgericht!Vorhang fällt)Jünfter Akt.Erſte Scene.Vor der Stadt Hameln. Links Kirchenportal mit einer Madonnenſtatue und einerewigen Lampe; davor freier Platz mit dem ſteinernen Tiſch und Stuhl des Freigerichts.Rechts Gebüſch; der freie Raum ſtößt an die breitflutende Weſer. Links eine Brückeund hinter ihr die Fiſcherhütte Rögners. Hintergrund der Koppelberg.Gertrud(Eommt aus dem Fiſcherhaus).(Auf der Brücke.)Verrathen und verloren!Ach, alles Wind und Spreu,Was mir ſein Mund geſchworen!Gerichtet und vernichtetDie Liebe und die Treu'!O Strom mit deinen Wogen,Ich ſegne deinen Lauf!