706 Oef Simplcianiſch⸗keuiſchen MichelsIn eurem Vatterland/Pfuy/ pfuy/ der Schand.Demnach/ ſo merckets fein/ und ſeyd nicht ſolche Narren/Mit eurer Edlen Sprach/ man lachet euch nur aus/Daß Ihr beym reinen Teutſch/ nicht koͤnnt/ noch wolt verharren/Und machet alſo nur/ ein Bettlers⸗Mantel draus.Ein jeder bleib bey ſeiner Sprach/Und aͤff nicht fremder Zunge nach.2x000 0000000000 000000000as VII Capitel.Vermeldet noch unterſchiedliche Geckereyen/ deren/ dieſich durch die Sprach auff verſchiedene Weiß großund anſehnlich machen wollen:Hier weiſt ſich ferner mancherleyVon Teutſcher Sprach⸗Verderberey/Was fuͤr ein ſchaͤndlichs Thun es fey.He ich zu andern Gecken ſchreite/ ſolcher Narrethey auffden Schauplatz zu fuͤhren/ will ich zuvor noch ein paar Er⸗gempel erzehlen/ ſo mir etliche Groſſe ausden Groben an dieHand geben. Neulich kam ein ſolcheꝛJockel/ de:ein Obriſtunter den Bauren/ wie Zachaͤus ein Obriſter uuter den Zoͤll⸗nern war/ zu mir in meinem Blumen⸗Garten/ der eben mit ſeinenGewaͤchſen in ſeiner allerbeſten Zierde prangete; Er verwunderteſich beydes ůͤber die vielfaͤrbige Tulipanen/ und uͤber die artlicheAustheilung der Laͤnder oder Beth/ darinn ſie ſtunden/ umb Willender Tropf dergleichen noch niemals geſehen/ und damit er auch ſeineWiſſenſchafften hoͤren laſſen moͤchte/ nannte er das Beth mitten imBlumenſtuͤck/ ſo wie ein Creutz lormirt, ein ſchoͤnes Nammede le,welches auff recht lateiniſch Agnu⸗ Deigeſagt ſeyn ſolte/ und das da⸗hero/ weil wir die Capſulen oder Behaltnuſſen der H. Reliquienalſo zu nennen pflegen/ darumb/ dieweil gemeiniglich ein Laͤmmlein/wie man Joanni Baptiftæ eing zumahlet/ darauff entworffen/ er wu⸗ſte/ daß wir fo wool mit dem ſo genannten Agnus Dei als den Tubo-riner 8. Valentini und Spaniſchen Creutzen/ Joandæ Corallen undſonß unterſchiedlichen Ablaß⸗Pfenningen unſere Roſenkraͤntz zu un⸗terzeichnen/ und ſelbige den Kindern untereinander anzuhaͤngen imBrauch haben/ vermeinte derowegen ſie wuͤrden auch alle mit einer⸗ley Namen genennet; Ich botte ihm einen Trunck Kraͤute; Wein an/der im Magen nuͤchtern getruncken/ nicht ungeſund ſeyn ſoll/ er a⸗ber antwortete/ er haͤtte noch keinen Appetit darzu/ wann aber einguter Accafik vorhanden waͤre wolte er ihn geꝛn atcettiren; Waser aber dem einem und andern Gewaͤchs vor ſeltzame Namen geben/hab ich ſeither vergeſſen. eeEben derſelbig klagte mir/ er haͤtte geſtern etliche Bazienten(hatGaͤſt heiſſen ſollen) revꝛdirt(heiſt auff Teutſch eingeladen) und mitdenſelben ſo weidlich in den Bantſch hinein ſchlamppampt gehabt/Dag ihm noch heut das Caprirollium gaͤntz mallatter OREo Wor⸗fronederennjedemWelfiwiejegehergeuthOngBortglih