¶ Das Erſt buͦchwonheÿt in fabeln zuͦ ſchreyben ſeÿ erfunden. er hat die warheÿt zuͦ den boͤſen geſeczt. das guͦt zuͦ den guͦtten. er ſchreÿbtdie boͤſen lÿſt der vntreüen. anklaget der gericht. vnd erdi/chte fürczūg der vnfrūmen. Er lernet die nidern die muͤtig/keyt. ſich allweg vor ſchmeÿchern vnd liebkallern huͤtten.vnd vil ander ding nach außweiſung manigerleÿ exempeldie hienach geſchriben ſind. Die ſelben fabeln hab ich romulus auß kriechiſcher zungen in latein gebracht. vnd ob duſun tÿberinne der acht nȳmeſt mit ganczem gemuͤt. ſo findeſtdu die ſtet die dich zuͦ kurczweÿligen freüden vn̄ lachē werden bewegen vnd dein vernunfft ſcharpff ſinnig machen.¶ Die erſt fabel Von dem hanen vnd berlin.In han ſuͦchet ſein ſpeiß auff dem mÿſt. vnnd ſo erſcharret fand er ein koſtlichs berlin an der vnwürdigen ſtat ligen. do er aber das alſo ligē ſach ſpracher O guͦts ding wie ligſt du ſo ellendigklich in dem kot. hetdich ein geÿtiger gefunden wie mit groſſen freüden hette erdich aufgeczucket. vnd waͤreſt du wider in den alten ſcheÿne deiner geczierde geſeczet worden. So aber ich dich findean der ſchnoͤdeſten ſtat ligen vnd lieber mein ſpeiß fünd. ſo