123
Herausgegeben vom
Ministerium des Kultus, des Unterrichts und der Justiz
Abteilung Justiz
23. Jahrgang. Karlsruhe, den 21. Oktober 1933. Nr.
Erlaß vom 6. Oktober 1933 Nr. 1 57912 über die Aenderung der Ausführungs- bestimmungen zur Gerichtsvollzieherordnung.
I. Die Ausführungsbestimmungen zur 'Gerichtsvollzieherordnung werden geändert wie folgt:
1. Im § 33 Absatz 2 erhält der Satz 3 (in der Fassung des Erlasses vom 2. Juni 1S32 Nr. 30243, JMBl. 63) folgende Fassung:
„Der Gerichtsvollzieher darf seinem Dienstgeld nur den ihm zustehenden Auslagenersatz entnehmen."
2. Im ß 48 Satz 2 werden die Worte „der Geschäftsgebührenanteile (Z 42)," gestrichen.
II. Deckblätter werden ausgegeben.
Karlsruhe, den 6. Oktober 1933.
Der Minister des Knltus, des Unterrichts und der Justiz Allg. Reg, IV 13. In Vertretung: Or. Schmidt
Erlaß vom 19. Oktober 1933 Nr. 61977 über Entschuldungsstellen im landwirtschaftlichen
Entschuldungsverfahren.
Aufgrund des Artikel 1 Nr. 6 der Dritten Verordnung zur Durchführung der landwirtschaftlichen Schuldenregelung vom 15. September 1933 (RGBl. I S. 641) hat ,der Herr Minister des Innern vorerst die nachgenannten Verbands-(Bezirks-)fparkassen für geeignet erklärt, als Entschuldungsstellen im Sinne des Gesetzes zur Regelung der landwirtschaftlichen Schuldverhältuisse vom 1. Juli 1933 (RGBl. I S. 331) in Anspruch genommen zu werden:
Adelsheim, Bonndorf (Amt Neustadt), Donaueschingen, Eberbach, Engen, Gernsbach, Haslach (Amt Wolfach), Lahr, Lörrach, Meßkirch, Müllheim, Neustadt, Pfullen- dorf, Radolfzell, Rastatt, Rheinfelden, Shönau im Schwarzwald, Staufen, Stockach, Stühlingen, Tauberbischofsheim, Triberg, Ueberlingen, Waldshut und Weinheim. Karlsruhe, den 19. Oktober 1933.
Der Minister des Kultus, des Unterrichts und der Justiz Allg. Reg. IN II. In Vertretung: vr. Schmidt