Titel
Teilnachlaß Joseph von Laßberg
Inhalt
- PDF K 2911-K 2915/: Briefe
- PDF K 2911,1: Brief von Joseph von Laßberg an Gustav Abel, 10.02.1836
- PDF K 2911,2: Brief von Joseph von Laßberg an Friedrich Bannhard an Fr. Bannhard'sche Buchhandlung (Konstanz), 06.12.1845
- PDF K 2911,3: Brief von Joseph von Laßberg an August von Bayer, 13.01.1853-15.01.1853
- PDF K 2911,4: Brief von Joseph von Laßberg an Franz Becker, 17.03.1835
- PDF K 2911,5: Brief von Joseph von Laßberg an Josef Beer, 13.09.1845
- PDF K 2911,6: Brief von Joseph von Laßberg an Melchior Christian Beyel an Ch. Beyel (Firma), 23.06.1837
- PDF K 2911,7: Brief von Joseph von Laßberg an Großherzogliches Bezirksamt, 26.06.1847-21.08.1847
- PDF K 2911,8: Brief von Joseph von Laßberg an Sulpiz Boisserée, 08.08.1820-05.05.1827
- PDF K 2911,8,1
- PDF K 2911,8,1a
- PDF K 2911,8,2
- PDF K 2911,8,3
- PDF K 2911,8,4
- PDF K 2911,8,5
- PDF K 2911,8,6
- PDF K 2911,9: Brief von Joseph von Laßberg an Karl Philipp Conz, 16.05.1821
- PDF K 2911,10: Brief von Joseph von Laßberg an Johann Friedrich von Cotta, 22.12.1829
- PDF K 2911,11: Martin Malterer. +9. Julii.1386
- PDF K 2911,12: Brief von Joseph von Laßberg an Marktgemeinde Erlen, 06.11.1833
- PDF K 2911,13: Brief von Joseph von Laßberg an Ludwig Friedrich Fues, 10.07.1838
- PDF K 2911,14: Brief von Joseph von Laßberg an Franz Augustin Götz, 18.09.1825
- PDF K 2911,15: Brief von Joseph von Laßberg an Franz Karl Grieshaber, 10.01.1839
- PDF K 2911,16: Brief von Joseph von Laßberg an Jacob Grimm, Wilhelm Grimm und Dorothea Grimm, 17.11.1830-21.09.1851
- PDF K 2911,16,1
- PDF K 2911,16,2
- PDF K 2911,16,3
- PDF K 2911,16,4
- PDF K 2911,16,5
- PDF K 2911,16,6
- PDF K 2911,16,7
- PDF K 2911,16,8
- PDF K 2911,16,9
- PDF K 2911,16,10
- PDF K 2911,16,11
- PDF K 2911,16,12
- PDF K 2911,16,13
- PDF K 2911,16,14
- PDF K 2911,16,15
- PDF K 2911,16,16
- PDF K 2911,17: Brief von Joseph von Laßberg an Lotte von Ittner, 26.06.1836
- PDF K 2911,18: Brief von Joseph von Laßberg an Ludwig Hassenpflug, 07.08.1838-17.07.1839
- PDF K 2911,18,1
- PDF K 2911,18,2
- PDF K 2911,18,3
- PDF K 2911,18,4
- PDF K 2911,18,5
- PDF K 2911,18,6
- PDF K 2911,18,7
- PDF K 2911,18,8
- PDF K 2911,19: Brief von Joseph von Laßberg an Sophie von Haxthausen, 07.08.1838
- PDF K 2911,20: Brief von Joseph von Laßberg an Werner von Haxthausen, 25.10.1838-29.07.1839
- PDF K 2911,22: Brief von Joseph von Laßberg an Fürst Hohenzollern-Sigmaringen Karl, 30.10.1841
- PDF K 2911,23: Brief von Joseph von Laßberg an Maximilian Hufschmid, 01.08.1838-17.01.1839
- PDF K 2911,24: Brief von Joseph von Laßberg an Johann Leonhard Hug, 23.04.1818-26.01.1846
- PDF K 2911,24,1
- PDF K 2911,24,2
- PDF K 2911,24,3
- PDF K 2911,24,4
- PDF K 2911,24,5
- PDF K 2911,24,6
- PDF K 2911,24,7
- PDF K 2911,24,8
- PDF K 2911,24,9
- PDF K 2911,24,10
- PDF K 2911,24,11
- PDF K 2911,24,12
- PDF K 2911,24,13
- PDF K 2911,24,14
- PDF K 2911,24,15
- PDF K 2911,24,16
- PDF K 2911,24,17
- PDF K 2911,24,18
- PDF K 2911,24,19
- PDF K 2911,24,20
- PDF K 2911,24,21
- PDF K 2911,24,22
- PDF K 2911,24,23
- PDF K 2911,24,24
- PDF K 2911,24,25
- PDF K 2911,24,26
- PDF K 2911,24,27
- PDF K 2911,24,28
- PDF K 2911,24,29
- PDF K 2911,24,30
- PDF K 2911,24,31
- PDF K 2911,24,32 [Umschlag]
- PDF K 2911,24,33
- PDF K 2911,24,34
- PDF K 2911,24,35
- PDF K 2911,24,36
- PDF K 2911,24,37
- PDF K 2911,24,38
- PDF K 2911,24,39
- PDF K 2911,24,40
- PDF K 2911,24,41
- PDF K 2911,25: Brief von Joseph von Laßberg, Hildegard von Lassberg und Hildegunde von Laßberg an Johann Leonhard Hug, 14.01.1846 [+o.D.]
- PDF K 2911,26: Der fromme Jaeck hat sanges hort in sines herzen schrine ... (Incipit der Unterlage)
- PDF K 2911,27: Brief von Joseph von Laßberg an Adelbert von Keller, 14.10.1845
- PDF K 2911,28: Brief von Joseph von Laßberg an R. G. Kiesewetter, 1829 [o.D.; um 1829]
- PDF K 2911,29: Brief von Joseph von Laßberg an Karl Lachmann, 11.08.1827
- PDF K 2911,30: Brief von Joseph von Laßberg an Bartholme Loppacher von Trogen, 12.07.1841
- PDF K 2911,31: Brief von Joseph von Laßberg an Louis von Madroux, 08.09.1852
- PDF K 2911,32: Brief von Joseph von Laßberg an Traugott Märcker, o.D.
- PDF K 2911,33: Brief von Joseph von Laßberg an Johann Mailáth, 31.12.1838-17.09.1839
- PDF K 2911,34: Brief von Joseph von Laßberg an Augustin Marquand, 15.11.1836
- PDF K 2911,35: Brief von Joseph von Laßberg an Wilhelm Meck an Wilhelm Meck (Konstanz), 06.04.1854
- PDF K 2911,36: Brief von Joseph von Laßberg an Gerold Ludwig Meyer von Knonau, 1848 [o.D. (Spätwinter 1848, nach 11.02.1848)]
- PDF K 2911,37: Brief von Joseph von Laßberg an Mezger, 15.11.1845
- PDF K 2911,38: Brief von Joseph von Laßberg an Franz Pecher, 22.05.1837
- PDF K 2911,39: Brief von Joseph von Laßberg an Franz Simon von Pfaffenhofen, 13.12.1843-10.1850 [vmtl.]
- PDF K 2911,40: Korrespondenz zwischen, 23.03.1830-26.03.1830
- PDF K 2911,41: Brief von Joseph von Laßberg an Johann Adam Pupikofer, 1839 [+ o.D.]
- PDF K 2911,42: Brief von Joseph von Laßberg an Joseph Rotweiler, 05.08.1845
- PDF K 2911,43: Brief von Joseph von Laßberg an Johann Andreas Schmeller, o.D. [nach 1829]
- PDF K 2911,44: Brief von Joseph von Laßberg an Frédéric Schützenberger, o.D. [nach 1841]
- PDF K 2911,45: Brief von Joseph von Laßberg an Gustav Schwab, 27.11.1829-11.03.1830
- PDF K 2911,46: Briefgedicht
- PDF K 2911,48: Brief von Joseph von Laßberg an Hermann von Vicari, 25.07.1848
- PDF K 2911,49: Brief von Joseph von Laßberg an Wilhelm Wackernagel, o.D.
- PDF K 2911,50: Brief von Joseph von Laßberg an Markgraf Baden Wilhelm, 14.02.1848-30.04.1848
- PDF K 2911,51: Brief von Joseph von Laßberg an Joseph Wintermantel, 28.02.1848
- PDF K 2911,52: Brief von Joseph von Laßberg an Johannes Ambrosius Zobel, 21.11.1850
- PDF K 2911,53: Brief von Joseph von Laßberg an William Boone, 1846 [o.D.]
- PDF K 2911,54: Brief von Joseph von Laßberg und Jenny von Laßberg an Emanuel Burckhardt und Anna Katharina Burckhardt, o.D. [nach 1838]
- PDF K 2911,55: Brief von Joseph von Laßberg an Elisabeth zu Fürstenberg, 12.10.1820 [oder: 1826?]
- PDF K 2911,56: Brief von Joseph von Laßberg an Historischer Verein für Württembergisch Franken, o.D. [um 1850?]
- PDF K 2911,57: Brief von Joseph von Laßberg an Franz Simon von Pfaffenhofen, 14.02.1854-14.03.1854
- PDF K 2911,58: Brief von Joseph von Laßberg an Johann Adam Pupikofer, 29.09.1843
- PDF K 2911,59: Brief von Joseph von Laßberg an Joseph Thaddäus von Reischach, 18.03.1809-03.07.1809
- PDF K 2911,60: Brief von Joseph von Laßberg an Unbekannt, 1820 [27.12.?]
- PDF K 2911,61: Brief von Joseph von Laßberg an Unbekannt, o.D.
- PDF K 2911,62: Brief von Joseph von Laßberg an Unbekannt, 1842 [?; ca.]
- PDF K 2911,63: Brief von Joseph von Laßberg an Unbekannt, o.D. [ca. 1840-50?]
- PDF K 2911,64: Brief von Joseph von Laßberg an Unbekannt, o.D.
- PDF K 2911,65-67: Brief von Joseph von Laßberg an Unbekannt, o.D.
- PDF K 2911,69: Brief von Louise Maximiliane Caroline Emanuele of Albany an Joseph von Laßberg, 16.10.1802-02.1804
- PDF K 2911,69,1
- PDF K 2911,69,2
- PDF K 2911,69,3
- PDF K 2911,69,4
- PDF K 2911,69,5
- PDF K 2911,69,6
- PDF K 2911,69,7
- PDF K 2911,69,8
- PDF K 2911,69,9
- PDF K 2911,69,10
- PDF K 2911,70: Brief von Joseph von Laßberg an Louise Maximiliane Caroline Emanuele of Albany, 26.09.1802-28.03.1804
- PDF K 2911,70,1
- PDF K 2911,70,2
- PDF K 2911,70,3
- PDF K 2911,70,4
- PDF K 2911,70,5
- PDF K 2911,70,6
- PDF K 2911,70,7
- PDF K 2911,71: Brief von ... Schneider an Joseph von Laßberg, 15.10.1802
- PDF K 2911,72: Brief von Joseph von Laßberg an ... Schneider, 02.10.1802
- PDF K 2911,73: Brief von Karl Eberhard Freiherr von Wächter an Louise Maximiliane Caroline Emanuele of Albany, 29.10.1801
- PDF K 2911,74: Brief von Lambert Büchler an Joseph von Laßberg, 01.11.1820 [Monat uneindeutig]
- PDF K 2911,75: Brief von Edgar Bourrée de Corberon an Joseph von Laßberg, 13.10.1835 [oder 1839?]
- PDF K 2911,76: Brief von Anton Dilger an Joseph von Laßberg, geschrieben von Joseph von Laßberg, 20.02.1808
- PDF K 2911,77: Brief von Carl von Einsiedel an Joseph von Laßberg, 08.07.1848
- PDF K 2911,78: Drei Spruchgedichte (deutsch - lateinisch - griechisch)
- PDF K 2911,79: Brief von Franz von Elgger an Joseph von Laßberg, 10.05.1849
- PDF K 2911,80: Brief von Christian Moritz Engelhardt an Joseph von Laßberg, o.D. [um 1842?]
- PDF K 2911,81: Brief von Franz Joseph von Enzenberg an Joseph von Laßberg, 12.05.1817
- PDF K 2911,82: Brief von Georg Escher vom Berg an Joseph von Laßberg, 03.09.1819
- PDF K 2911,83: Brief von Ludwig Wilhelm Gilbert an Joseph von Laßberg und Jöns Jacob Berzelius, 11.07.1821
- PDF K 2911,84: Brief von Carl Christian Gratianus an Joseph von Laßberg, 08.04.1831
- PDF K 2911,85: Brief von Carl Johann Greith an Joseph von Laßberg, geschrieben von Joseph von Laßberg, 15.03.1845
- PDF K 2911,86: Brief von Rudolf Grimm an Joseph von Laßberg, 15.09.1852
- PDF K 2911,87: Brief von Friedrich Gutermann an Joseph von Laßberg, 29.11.1845
- PDF K 2911,88: Brief von Karl Halling an Joseph von Laßberg, 19.12.1832
- PDF K 2911,89: Brief von Franz Anton Seraphicus von Harrach an Joseph von Laßberg, 04.12.1796 [+09.03.o.J.]
- PDF K 2911,90: Brief von Wilhelm Hartmann an Joseph von Laßberg, 30.12.1824
- PDF K 2911,91: Brief von Theodor Herberger an Joseph von Laßberg, 18.09.1850-02.11.1850
- PDF K 2911,92: Brief von Friedrich Hoffstadt an Joseph von Laßberg, 07.08.1844-06.10.1845
- PDF K 2911,93: Brief von Fürst Hohenzollern-Sigmaringen Karl an Joseph von Laßberg, 17.09.1844
- PDF K 2911,94: Brief von Fürst Hohenzollern-Sigmaringen Karl an Joseph von Laßberg, 24.10.1844
- PDF K 2911,95: Brief von Fürst Hohenzollern-Sigmaringen Karl an Joseph von Laßberg, geschrieben von Joseph von Laßberg, 05.09.1838
- PDF K 2911,96: Die Oster-Eier, für mein Lehenherr, den Freyherrn Joseph von Laßberg, Fürstl. fürstenbergischer Ober-Landes-Forstmeister, K.K. Oest. Kammerherr, Herr von Eppishausen usw. u. seiner gleich tre[flich?] u schönsten Böhmischen jungen Gemahlin, der Hochwohlgebornen Frau, Frau [Ceres?] von Laßberg, gebornen von Achshausen (Manuskripttitel)
- PDF K 2911,97: Bruchstück zur Geschichte der Dagoberts Burg in Meersburg [beil. Artikel, 2 S., 1 Lageplan, hs.]
- PDF K 2911,98: Brief von Rococo Jaeck an Joseph von Laßberg, 04.08.1842
- PDF K 2911,99: Brief von Josef Karl Kern an Joseph von Laßberg, 07.1844
- PDF K 2911,100: Brief von Johannes Friedrich Lange an Joseph von Laßberg, 18.01.1848-10.02.1848
- PDF K 2911,101: Brief von Franz Arnold von Linck an Joseph von Laßberg, 1813 [auf St. Eberhards tag]
- PDF K 2911,102: Brief von Bernard Charles Mathieu an Joseph von Laßberg, 25.11.1845
- PDF K 2911,103: Brief von Johann Heinrich Maurer von Constant an Joseph von Laßberg, 17.02.1842
- PDF K 2911,104: Brief von Andreas von Merian an Joseph von Laßberg, 21.03.1820-02.04.1820
- PDF K 2911,105: Brief von Moucheron an Joseph von Laßberg, 01.01.1807
- PDF K 2911,106: Brief von Franz Pecher an Joseph von Laßberg, 11.02.1838
- PDF K 2911,107: Brief von Georg Heinrich Pertz an Joseph von Laßberg, geschrieben von Joseph von Laßberg, 03.02.1853
- PDF K 2911,108: Brief von Friedrich Anton Reuß an Joseph von Laßberg, 17.02.1842
- PDF K 2911,109: Brief von Friedrich Roth von Schreckenstein an Joseph von Laßberg, o.D. [zw. Herbst 1804 und Juli 1805]
- PDF K 2911,110: Brief von Johann Joseph Anton von Schellenberg an Joseph von Laßberg, 29.10.1809
- PDF K 2911,111: Brief von Heinrich Rudolf Schinz an Joseph von Laßberg, geschrieben von Joseph von Laßberg, 17.08.1841
- PDF K 2911,112: Bearbeitung von L. de Sobolewski an Joseph von Laßberg, 12.09.1846
- PDF K 2911,113: Brief von Franz Xaver Stiehle an Joseph von Laßberg, 25.07.1854
- PDF Brief
- PDF K 2911,114: Verzeichniß der fehlenden Wappen auf dem von Maler Stiehle ausgeführten hochfürstlich fürstenbergischen Stammbaum (Manuskripttitel)
- PDF K 2911,115: Brief von Franz Joseph Waitzenegger an Joseph von Laßberg, 09.03.1819
- PDF K 2911,116: Brief von Joseph von Westphalen an Joseph von Laßberg, 08.05.1819
- PDF K 2911,117: Brief von Friedrich von Wyss an Joseph von Laßberg, 07.02.1848
- PDF K 2911,118: Carissimo Josepho S.[?] R. J. Lib. Baroni de Lasberg - amico amicus. (Manuskripttitel)
- PDF K 2911,120: Brief von Luigi Cibrario an Bernhard von Zeerleder, geschrieben von Joseph von Laßberg, 09.12.1834
- PDF K 2911,121: Brief von Lassallette an Rozier, 09.03.1819
- PDF K 2911,122: Brief von Friedrich von Laßberg an Johann Leonhard Hug, 23.06.1833-05.01.1836
- PDF K 2911,123: Brief von Gerold Ludwig Meyer von Knonau an Melchior Kirchhofer, geschrieben von Joseph von Laßberg, 19.12.1839
- PDF K 2911,124: Brief von Niklaus Friedrich von Mülinen an Carl Jäger, geschrieben von Joseph von Laßberg, 25.01.1829
- PDF K 2911,125: Brief von Bartolomeo Bergami Bergami an Joseph von Laßberg, 23.12.1817
- PDF K 2911,126: Brief von Conrad Scher an Ildefons von Arx, 18.01.1819
- PDF K 2911,127: Brief von Jakob Christoph Scherb an Friedensrichteramt Sulgen, geschrieben von Joseph von Laßberg, 09.04.1835
- PDF K 2911,128: Brief von Lenormant und Claude Berroyer von Université d'Orléans-Tours an Ferdinand Wilhelm von Reck, 11.07.1727
- PDF K 2911,129: Brief von Jean-Baptiste Antonin an Johann Konrad von Malsen, 02.04.1803
- PDF K 2911,130: Brief von Unbekannt an Johann Christoph von Laßberg, 1753 [20.12.?]
- PDF K 2911,131: Brief von Joseph von Laßberg an Franz Pfeiffer, 29.01.1841
- PDF K 2911,132: Brief von Joseph von Laßberg an Franz Joseph Mone, 30.09.1847 [30. Herbstmonats 1847]
- PDF K 2911,133: Laßberg, Josef von - Datenbogen Abth. IX a - No. 18
- PDF K 2911,134: Bearbeitung von Joseph von Laßberg an Johann Jacob Siegfried, 10.01.1852
- PDF K 2911,68: Brief von Gustav Abel an Joseph von Laßberg, 07.04.1838
- PDF K 2911,47: Brief von Joseph von Laßberg an Ludwig Uhland, 02.1845 [o.D. (Druckfassung: 25.02.1845)]
- PDF K 2911,21: Brief von Joseph von Laßberg an Hermann von Hoevel, 20.03.1822
- PDF K 2911,119: Brief von Peter Friedrich von Aichner an Jenny von Laßberg, 1855
- PDF K 2911-K 2915/: Manuskripte
- PDF K 2912,1: Fragment: Barlaam und Josaphat (Pergament mit roten Initialen)
- PDF K 2912,2: Fragment: Barlaam und Josaphat (Abschrift)
- PDF ar K 2912,3: Die Heidin - Meersburger Bruchstück
- PDF K 2912,4: Parturiunt Montes [zeitgenössische Abschrift eines niederdeutschen Gedichts aus dem 17. Jahrhundert]
- PDF K 2912,5: Zum Eggenlied / Eckenlied / Eggenliet - Namensliste, Notizen und Artikel für den Aufsess. Anzeiger
- PDF K 2912,6: Hymnus - Schlacht-Hymne (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,7: Dichterverzeichnis der Großen Heidelberger Liederhandschrift (Bodmersche Ausgabe) samt Abschrift dreier Gedichte von Walther und Hadlaub
- PDF K 2912,8: Codex Wasserburgensis - Exzerpte aus "Jesus Kinthait" von Cunrat v. Fuzizbrunnen
- PDF K 2912,9: Teilabschrift des altfranzösischen Gedichts "Leben und Sterben der Jungfrau Maria", Übersetzung der Phanuel-Legende, Vorwort und Inhaltsverzeichnis zur Silberdrat-Ausgabe sowie Abschrift italienischer Gedichte von Friedrich u. Enzio
- PDF K 2912,9,1
- PDF K 2912,9,2
- PDF K 2912,9,3
- PDF K 2912,9,3a
- PDF K 2912,9,4
- PDF K 2912,9,5
- PDF K 2912,9,6
- PDF Fragment
- PDF K 2912,9,7
- PDF K 2912,9,8
- PDF K 2912,10: Abschrift zweier Petrarca-Gedichte (Sonett CCXVI [recte: CCXV] und Sestina VII) sowie Übersetzung des Sonetts
- PDF K 2912,11: Namensliste zum Nibelungenlied und Notizen zum Nibelungenlied für S. Amsler
- PDF K 2912,12: Reinolt von Montelban - Teilabschrift (Anfang) aus dem Codex Palatinus No. CCCXCIX
- PDF K 2912,13: Abschrift eines Liedes von Hugo von Montfort (Ex Codice Palatino No. CCCXXIX; "Es ist mir nun beschehn...")
- PDF K 2912,14: Ein schoen und wunderbarlich Gedicht von einem Riesen genannt Sigenot, wie der König Dietrichen von Bern überwand, und in einen Schlangenturm warfe; darnach aber von dem alten Meister Hildebrand erschlagen, und der König durch den erlöset ward. [Aus der ältesten Geschrift, guten Freunden zu lust und lieb, also ans Liecht gestellt, durch Meister Seppen von Eppishusen, einen farenden Schueler] (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,15: Walafried Strabo, abbas augientis, ad amicam
- PDF K 2912,16: Abatement des tables des bons vins [Codex Bernensis 113, S. 200ff.] (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,17: Namensliste zum Waltharius sowie Beschreibung des Codex Waltharii. Carlsruhanus. No. 103. [heute: R 24]
- PDF K 2912,18: Codex Wasserburgensis - Exzerpte und Notizen
- PDF K 2912,19: Abschrift eines Wigalois-Fragments (ehemaliger Buchumschlag)
- PDF K 2912,20: Brief von Carl Johann Greith an Bernhard von Zeerleder, geschrieben von Joseph von Laßberg, 20.06.1834-21.08.1834 [Brief- bzw. Abschriftsdatum]
- PDF K 2912,21: Notiz zu Heinrich von dem Türlin: Der Aventüre Krone
- PDF K 2912,22: Catalogus No. 1. Der Gelerten auf der Chorherren. Zürich. 1821. Pag. 24. No. 394. Ein Manuscript, Folio, Papier (Sammelcodex von Daniel Heider)
- PDF K 2912,23: Thesaurus Monumentorum ecclesiasticorum et historicorum Sive Heinrici Canisii, Lectiones antiquae etc. etc. edidit Jacobus Basnage. [Antwerpen 1725, Bd. 2] (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,24: Exzerpte zu Übersetzungsfragen aus einer Rezension über Joh. Graf Mailáth: "Auserlesene altdeutsche Gedichte" von G-h in: Hermes oder kritisches Jahrbuch der Literatur 1820, Nr. 5, S. 87-96
- PDF K 2912,25: Notizen zu sprachgeschichtlichen und orthographischen Fragen
- PDF K 2912,26: Alexandreis, des Rudolf von Ems zu München. Cod. chart. fol. Catalogi pag. 173.
- PDF K 2912,27: Auszug aus einem Brief, betr. Neumen in Handschriften
- PDF K 2912,28: Vier pergamentblätter in 12 mo [?] aus dem XIV. J.H. stimmt mit dem Heidelberg. Cod. 353.
- PDF 1 K 2912,29: Abschrift des Fragments der "Heidin"
- PDF K 2912,30: Dichterverzeichnis der Kleinen Heidelberger Liederhandschrift (Codex Cpg 357)
- PDF K 2912,31: Das heilig rich / Stund manig ior ellende... [2. Strophe; Gedicht aus der Kolmarer Liederhandschrift] (Incipit der Unterlage)
- PDF K 2912,32: Fragment aus einer versepischen Dichtung
- PDF K 2912,33: Nicht nähere bezeichnete Verserzählung über Notker von Elgg
- PDF K 2912,34: Der Zweifler (Mönch Felix III) [Abschrift aus der verschollenen Handschrift Metz, Stadtbibliothek, Ms. 1200] (Drucktitel)
- PDF K 2912,35: Probe aus den Bruchstücken eines altdeutschen Gedichtes
- PDF K 2912,36: Annolied - Abschrift der ersten Strophe mit englischer Anmerkung (Bibl. Bodl. Oxford)
- PDF K 2912,37: Hier Fahen an die Kapitel vom Leben des Heil. Eppo (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,38: Nachtgebeth der Phillippine Welser, Gattin des Erzherzog, nachher Kaiser Ferdinand des I.ten von Oesterreich; gestorben zu Inspruk am 24ten Apprill 1580 / Abgeschrieben aus ihrem Gebethbuch in der Ambraser Sammlung (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,39: Auszug aus Sammlung von Minnesingern aus dem schwäbischen Zeitpunkte CXL Dichter enthaltend; durch Ruedger Manessen, weiland des Raths der uralten Zürich aus der Handschrift der köng. französischen Bibliothek herausgegeben - I Thl 1758 IIter Thl 1759 Zürich C. Orell u. Comp. (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,40: Zeichnungen aus dem Mannessischen Codex. von Christian Moritz Engelhardt die fac simile zu Paris 1819 [?], nach dem Original Codex verfertigt (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,41: Luderei (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,42: Liste der Töne aus: Hoch Teutsche Meister Gesang / auß hailliger göttlicher Schrift gezogen. Auch etlicher wunderbarlicher Historien und Stampereyen aus den Philosophi / Durch Johann Sachs und Joh[an]n Springen / Auch etlicher gedicht Onoffery Schwartzenbach. In der Zwelff alten und sonst manicherley Meister gethon ...
- PDF K 2912,43: Walther von Aquitanien. (Nr. I der Gesammtausgabe) / (Einundzwanzig Blätter) Nebst Vorrede (Materialien dazu) von Herrn Prof. [?Bibliothekar Hase in Paris. Collationirte Abschrift / Nebst Fac Simile der Pariser Handschrift. (Manuskripttitel)
- PDF 1r K 2912,44: Bemerkungen, die in eine Vorrede zu der Walthersage aufgenommen werden könnten (Manuskripttitel)
- PDF 1 K 2912,45: Ein hübsch lied vonn ainem ritter auß der steyermarck. genant Drymunitas und von aines Künigs tochter Floredebel. In des Hertzog Ernst thon. von einem alten druk abgeschriben durch Sepp von L. 1832. (Manuskripttitel)
- PDF 1r K 2912,46: Der Tannhuser. ein altes Volkslied, wie es von sechshundert iaren her in den Entlibucher bergen, im kanton Luzern, heut zu tage noch gesungen wird. ainer rainen Frowen ze dienst geschriben, von Maister Sepp von Eppishusen [mit Worterklärungen] (Manuskripttitel)
- PDF 1r K 2912,47: Der Tannhuser, ein altes volkslied, wie es von sechshundert iaren her, in den Entlibucher bergen, im kanton Luzern, heut zu tage noch gesungen wird. ainer rainen frowen ze dienst geschriben, von maister Sepp von Eppishusen [mit Worterklärungen] (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,48: Der tanhauser, das älteste Lied im munde des teutschen volkes [Anmerkungen zu einer Edition des Liedes] (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,49: Tanhuser. [Entlibucher Lesart] (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,50: Thannhuser Lied (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,51: Thannhuser-Lied (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,52: Seppli und Aenneli. Luzernisch (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,53: Das Wasser und der Wein. Volkslied [aus dem Mund eines Kindes Adelheid Lüthert v. Luzern] (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,54: Schwäbisches Soldaten Lied. von Schubart. 1779 (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,55: Schwaebisches Kriegslied (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,56: Wildschützen Lied. Schwäbisch (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,57: Schwäbisch (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,58: Der Schmützly-Chrieg (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,59: Der brave Reitersmann. Schwäbisches Volkslied vom Neckar (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,60: Seppli und Aenneli (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,61: Liebes Scherz. Schwäbisch. (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,62: Soldaten Abschied. Schwäbisch, von Schubart [recte: von Friedrich Müller] (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,63: Kriegs Lied aus dem Canton Tessin (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,64: Mein eigen soll sie seyn (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,65: Schwäbisches volkslied (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,66: Sehnsucht. (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,67: Cavatina del J. Haendel (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,68: Flüchtige Bleistiftabschrift eines französischsprachigen Liedes von unbekannter Hand
- PDF K 2912,69: Daz ist von dem schenkenbergen win (Incipit der Unterlage)
- PDF K 2912,70: Die Mitternacht. [mit Anmerkung von Georg Emanuel Opiz und Joseph von Lassberg] (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,71: ad Glossarium Bernense [?] (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,72: Zitate vorwiegend antiker Autoren
- PDF K 2912,72,1
- PDF K 2912,72,2
- PDF K 2912,72,3
- PDF K 2912,72,4
- PDF K 2912,72,5
- PDF K 2912,72,6
- PDF K 2912,72,7
- PDF K 2912,72,8
- PDF K 2912,72,9
- PDF K 2912,72,10
- PDF K 2912,72,11
- PDF K 2912,72,12
- PDF K 2912,72,13
- PDF K 2912,72,14
- PDF K 2912,72,15
- PDF K 2912,73: Sprüche und Zitate
- PDF K 2912,74: Diverse Zitate, Notizen, Exzerpte, Anekdoten, Sprüche
- PDF K 2912,74,1
- PDF K 2912,74,2
- PDF K 2912,74,3
- PDF K 2912,74,4
- PDF K 2912,74,5
- PDF K 2912,74,6
- PDF K 2912,74,7
- PDF K 2912,74,8
- PDF K 2912,74,9
- PDF K 2912,74,10
- PDF K 2912,75: Vorwort und Titelblattentwurf zu Konrad Silberdrat: Ein schoen alt Lied von Grave Friz von Zolre, dem Oettinger, und der Belagerung von Hohen-Zolren nebst noch etlichen andern Liedern
- PDF K 2912,76: Titelblattentwurf für "Lieder Saal. IV.r Band"
- PDF K 2912,77: Zum Schwäbischen Landboten (Manuskripttitel)
- PDF K 2912,78: Thurgauer Zeitung. 1838. Nro. 107. Seite 3. Spalte 2. (Manuskripttitel)
- PDF K 2913,1: Dichterbuch (Manuskripttitel)
- PDF Dichterbuch
- PDF Umschlag
- PDF 1r Zu dem Dichterbuche
- PDF 2r Gedicht
- PDF 2v Übersetzung [des Gedichts]
- PDF 3r Aus einem handschriftlichen Wappenbuche von 1438. in dem Laßbergischen büchersaale zu Meersburg
- PDF 4r A
- PDF 25r B
- PDF 64r C
- PDF 68r D
- PDF 80r E
- PDF 103r F
- PDF 116r G
- PDF 145r H
- PDF 211r J
- PDF 215r K
- PDF 283r L
- PDF 309r M
- PDF 334r R
- PDF 336r N
- PDF 351r O
- PDF 375r P
- PDF 386r R
- PDF 433r S
- PDF 501r T
- PDF 530r V
- PDF 550r W
- PDF 588r Z
- PDF 594r Wappen
- PDF 595r Namenregister
- PDF K 2913,1,28+368: Brief von Melchior Kirchhofer an Joseph von Laßberg, 20.01.1824-28.02.1827
- PDF K 2913,1,57-59: Brief von Nikolaus Leopold von Enzberg und Joseph Küttler an Joseph von Laßberg, 20.10.1826
- PDF K 2913,1,62: Brief von Carl von Langen an Joseph von Laßberg, 04.06.1829 [Eingangsdatum]
- PDF K 2913,1,222: Brief von Johann Adam Pupikofer an Joseph von Laßberg, 23.12.1826
- PDF K 2913,1,243: Brief von Peter Vischer an Unbekannt, geschrieben von Unbekannt, 05.05.1830
- PDF K 2913,1,409: Brief von Niklaus Friedrich von Mülinen an Joseph von Laßberg, o.D.
- PDF K 2913,1,546: Brief von Peter von Richarz an Franz Schenk von Stauffenberg, 25.05.1832
- PDF K 2913,1,548-549: Brief von Franz Schenk von Stauffenberg an Joseph von Laßberg, 15.05.1832-26.05.1832
- PDF K 2913,3: Brief von Joseph Maria Wagner an Hildegard von Lassberg, 08.11.1869
- PDF K 2913,2: Abbildungen zum Dichterbuche des Freih. von Laßberg [von unbekannter Hand] (Manuskripttitel)
- PDF K 2913,2,1
- PDF K 2913,2,2
- PDF K 2913,2,3
- PDF K 2913,2,4
- PDF K 2913,2,5
- PDF K 2913,2,6
- PDF K 2913,2,7
- PDF K 2913,2,8
- PDF K 2913,2,9
- PDF K 2913,2,10
- PDF K 2913,2,11
- PDF K 2913,2,12
- PDF K 2913,2,13
- PDF K 2913,2,14
- PDF K 2913,4: Das Minnesaenger Kaestchen (Manuskripttitel)
- PDF K 2913,5: Notizen zu einzelnen Dichtern und Handschriften
- PDF K 2913,5,1
- PDF K 2913,5,2
- PDF K 2913,5,3
- PDF K 2913,5,4
- PDF K 2913,5,5
- PDF K 2913,5,6
- PDF K 2913,5,7
- PDF K 2913,5,8
- PDF K 2913,5,9
- PDF K 2913,5,10
- PDF K 2913,5,11
- PDF K 2913,5,12
- PDF K 2913,6: Notizen zu verschiedenen Orten, Geschlechtern und Dichtern aus Quellen und Sekundärliteratur
- PDF K 2913,6,1
- PDF K 2913,6,2
- PDF K 2913,6,3
- PDF K 2913,6,4
- PDF K 2913,6,5
- PDF K 2913,6,6
- PDF K 2913,6,7
- PDF K 2913,6,8
- PDF K 2913,6,9
- PDF K 2913,6,10
- PDF K 2913,6,11
- PDF K 2913,6,12
- PDF K 2913,6,13
- PDF K 2913,6,14
- PDF K 2913,6,15
- PDF K 2913,6,16
- PDF K 2913,6,17
- PDF K 2913,6,18
- PDF K 2913,6,19
- PDF K 2913,6,20
- PDF K 2913,6,21
- PDF K 2913,6,22
- PDF K 2913,6,23
- PDF K 2913,6,24
- PDF K 2913,6,25
- PDF K 2913,6,26
- PDF K 2913,6,27
- PDF K 2913,6,28
- PDF K 2913,6,29
- PDF K 2913,6,30
- PDF K 2913,6,31
- PDF K 2913,6,32
- PDF K 2913,6,33
- PDF K 2913,6,34
- PDF K 2913,6,35
- PDF K 2913,6,36
- PDF K 2913,6,37
- PDF K 2913,6,38
- PDF K 2913,6,39
- PDF K 2913,6,40
- PDF K 2913,6,41
- PDF K 2913,6,42
- PDF K 2913,6,43
- PDF K 2913,6,44
- PDF K 2913,6,45
- PDF K 2913,6,46
- PDF K 2913,6,47
- PDF K 2913,6,48
- PDF K 2913,6,49
- PDF K 2913,6,50
- PDF K 2913,6,51
- PDF K 2913,6,52
- PDF K 2913,6,53
- PDF K 2913,6,54
- PDF K 2913,6,55
- PDF K 2913,6,56
- PDF K 2913,6,57
- PDF K 2913,6,58
- PDF K 2913,6,60
- PDF K 2913,6,61
- PDF K 2913,6,62
- PDF K 2913,6,63
- PDF K 2913,6,59: Brief von Unbekannt an Joseph von Laßberg, o.D.
- PDF K 2913,7: Heraldik (Notizen und Wappenzeichnungen)
- PDF K 2913,8: Sphragistik (Notizen, Zeichnung und Siegel)
- PDF K 2913,9: Stammtafeln [u.a. der Zähringer u. der Herren und Grafen von Embrach u. Wülfflingen]
- PDF K 2913,10: Stammbuchblätter mit kolorierten Wappenzeichnungen
- PDF K 2913,10,1
- PDF K 2913,10,2
- PDF K 2913,10,3
- PDF K 2913,10,4
- PDF K 2913,10,5
- PDF K 2913,10,6
- PDF K 2913,10,7
- PDF K 2913,10,8
- PDF K 2913,10,9
- PDF K 2913,10,10
- PDF K 2913,10,11
- PDF K 2913,10,12
- PDF K 2913,10,13
- PDF K 2913,10,14
- PDF K 2913,10,15
- PDF K 2913,10,16
- PDF K 2913,10,17
- PDF K 2913,10,18
- PDF K 2913,10,19
- PDF K 2913,10,20
- PDF K 2913,10,21
- PDF K 2913,10,22
- PDF K 2913,10,23
- PDF K 2913,10,24
- PDF K 2913,10,25
- PDF K 2913,10,26
- PDF K 2913,10,27
- PDF K 2913,10,28
- PDF K 2913,10,29
- PDF K 2913,10,30
- PDF K 2913,10,31
- PDF K 2913, 10,32
- PDF K 2913,10,33
- PDF K 2913,10,34
- PDF K 2913,10,35
- PDF K 2913,10,36
- PDF K 2913,10,37
- PDF K 2913,10,38
- PDF K 2913,10,39
- PDF K 2913,10,40
- PDF K 2913,11: 18 Silberdenare. auf neuiar nach Rüschhaus geschickt (Manuskripttitel)
- PDF K 2913,12: Summarisches Verzeichniß der bei der Wittwe Heuberger dahier zum Verkauf vorliegenden artistisch; oder historisch wichtigen Gegenstände: I. Münzen - II. Antique Kunstgegenstände - III. Gemmen - IV. PergamentUrkunden - V. Portraits - VI. Bücher (Manuskripttitel)
- PDF K 2913,13: Notizen zur Numismatik (Baktrische Münzen - griechische Münzen - Ottonische Münze)
- PDF K 2913,14: Urkundenabschriften von Laßbergs und von fremder Hand
- PDF K 2913,14,1
- PDF K 2913,14,2
- PDF K 2913,14,3
- PDF K 2913,14,4
- PDF K 2913,14,5
- PDF K 2913,14,6
- PDF K 2913,14,7
- PDF K 2913,14,8
- PDF K 2913,14,9
- PDF K 2913,14,10
- PDF K 2913,14,11
- PDF K 2913,14,12
- PDF K 2913,14,13
- PDF K 2913,14,14
- PDF K 2913,14,15
- PDF K 2913,14,16
- PDF K 2913,14,17
- PDF K 2913,14,18
- PDF K 2913,14,19
- PDF K 2913,14,20
- PDF K 2913,14,21
- PDF K 2913,14,22
- PDF K 2913,14,23
- PDF K 2913,14,24
- PDF K 2913,14,25
- PDF K 2913,14,26
- PDF K 2913,14,27
- PDF K 2913,14,28
- PDF K 2913,14,29
- PDF K 2913,14,30
- PDF K 2913,14,31
- PDF K 2913,14,32
- PDF K 2913,14,33
- PDF K 2913,14,34
- PDF K 2913,15: Abschrift einer Inschrift aus dem Kloster Stein am Rhein mit Notizen für Melchior Kirchhofer
- PDF K 2913,16: Dr. Carl Dümge, Regesta Badensia. Carlsruhe. Braunsche Hofbuchhandlung. 1836 (Manuskripttitel)
- PDF K 2913,17: Die Regesten des Stiftes Kreuzlingen im Canton Thurgau (mit eigenhändigen Anstreichungen und wenigen Anmerkungen von Laßberg) (Drucktitel)
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Vorwort
- PDF Die Regesten des Stiftes Kreuzlingen
- PDF 42 Errata
- PDF Rückdeckel
- PDF K 2913,18: Blätter mit Faksimiles mittelalterlicher Urkunden aus Gottfried von Bessel: "Göttweiger Chronik - Chronicon Gottwicense / Gotwicense" 1732
- PDF K 2913,18,1
- PDF K 2913,18,2
- PDF K 2913,18,3
- PDF K 2913,18,4
- PDF K 2913,18,5
- PDF K 2913,18,6
- PDF K 2913,18,7
- PDF K 2913,18,8
- PDF K 2913,18,9
- PDF K 2913,18,10
- PDF K 2913,18,11
- PDF K 2913,18,12
- PDF K 2913,18,13
- PDF K 2913,18,14
- PDF K 2913,18,15
- PDF K 2913,18,16
- PDF K 2913,18,17
- PDF K 2913,19: Beschreibung einer Pergamenthandschrift des "Sachsenspiegels" auf der Stadtkanzlei Konstanz
- PDF K 2913,20: Colophon cod. Ebneriani, tegumento libri intus adglutinatum (Manuskripttitel)
- PDF [1] K 2913,21: Wer rosz ertzneyen wöl der lese dise schrifft dies hat gemacht maister Alebrand keyser Friderichs marstaller ... (Manuskripttitel)
- PDF K 2913,22: Vorträge über die SchaedelLehre, welche Hr. Dr. Gall, zu Donau Eschingen vom 18. bis zum 22. Januar 1807 in einem Sale des Fürstlichen Schlosses gehalten. Niedergeschrieben von dem Landesoberforstmeister v.Lasberg (Manuskripttitel)
- PDF K 2913,23: Notizen zu Botanik, Gartenbau und Fauna
- PDF K 2911-K 2915/: Lebensdokumente
- PDF K 2914,1: Tagebuch-Notizen
- PDF K 2914,1,1
- PDF K 2914,1,2
- PDF K 2914,1,3
- PDF K 2914,1,4
- PDF K 2914,1,5
- PDF K 2914,1,6
- PDF K 2914,1,7
- PDF K 2914,1,8
- PDF K 2914,1,9
- PDF K 2914,1,10
- PDF K 2914,1,11
- PDF K 2914,1,12
- PDF K 2914,1,13
- PDF K 2914,1,14
- PDF K 2914,1,15
- PDF K 2914,1,16
- PDF K 2914,1,17
- PDF K 2914,1,18
- PDF K 2914,1,19
- PDF K 2914,1,20
- PDF K 2914,1,21
- PDF K 2914,1,22
- PDF K 2914,1,23
- PDF K 2914,2: Fragmente von Briefregistern
- PDF K 2914,2,1
- PDF K 2914,2,2
- PDF K 2914,2,3
- PDF K 2914,2,4
- PDF K 2914,2,5
- PDF K 2914,2,6
- PDF K 2914,2,7
- PDF K 2914,3: Wolauf! der heilige Abend naht... (Incipit der Unterlage)
- PDF K 2914,4: Hic jacet Ittnerus... [2 Fassungen] (Incipit der Unterlage)
- PDF K 2914,5: Urkunde für Sextus Arminius von Siebeneichen (Manuskripttitel)
- PDF K 2914,6: An H. Prof. Follen zum roten Akerstein bei Höngg an der Limat, als seine Frau verreiset war (Manuskripttitel)
- PDF K 2914,7: Hymnus in nativitatem Theclae 23/3 1845 in Capella Castri Erolzheim cantandus (Manuskripttitel)
- PDF K 2914,8: Du hast die lezte reise uns beschrieben... (Incipit der Unterlage)
- PDF K 2914,9: Lieber Freund! one Geld... (Incipit der Unterlage)
- PDF K 2914,10: Ey! lieber Bruder Uechtenritz! (Incipit der Unterlage)
- PDF K 2914,11: O Mandolinchen kleine!... (Incipit der Unterlage)
- PDF K 2914,12: An Justinus Kerner (Manuskripttitel)
- PDF K 2914,13: An Gustav Schwab (Manuskripttitel)
- PDF K 2914,14: Auf der Reise (Manuskripttitel)
- PDF K 2914,15: Fröhlig und heiter wohl leuchtet die Sonne... (Incipit der Unterlage)
- PDF K 2914,16: Liste der Schüler und Mitarbeiter der Militärakademie
- PDF K 2914,17: Urkunde anläßlich der Aufnahme in die Vaterländische Gesellschaft der Ärzte und Naturforscher Schwabens
- PDF K 2914,18: Notizen, Verordnungen und Briefe betreffend Laßbergs amtliches Wirken als Oberforstmeister in Heiligenberg
- PDF K 2914,19: Heiligenberg. Park. Parthien. (Manuskripttitel)
- PDF K 2914,20: Hochfürstlich Fürstenbergischer Landkalender, auf das Jahr nach der gnadenreichen Geburt unsers Herrn Jesu Christi 1799. Donaueschingen: Joh. Matthäus Mieth. (Drucktitel)
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF [Vorwort]
- PDF Kalendarium
- PDF Annotation (hs.)
- PDF Annotation (hs.)
- PDF Leere Seiten
- PDF Leere Seiten
- PDF Annotation (hs.)
- PDF Annotation (hs.)
- PDF Astronomisch- und Astrologische sogenannte Practica, auf das Jahr MDCCXCIX
- PDF An alle Freunde, welche von Geschichten Liebhaber sind
- PDF Verzeichniß, deren in den Hochfürstlich- Fürstenbergischen Landgraf- und Herrschaften jährlich abzuhaltenden Jahrmärkten
- PDF Jahr- und Viehmärkte
- PDF Vom Aderlassen und Aderlaß-Männlein
- PDF Annotation (hs.)
- PDF Rückdeckel
- PDF K 2914,21: Hochfürstlich Fürstenbergischer Landkalender, auf das Jahr nach der gnadenreichen Geburt unsers Herrn Jesu Christi 1801. Donaueschingen: Joh. Matthäus Mieth. (Drucktitel)
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF [Vorwort]
- PDF Kalendarium
- PDF Annotation (hs.)
- PDF Annotation (hs.)
- PDF Annotation (hs.)
- PDF Annotation (hs.)
- PDF Annotation (hs.)
- PDF Annotation (hs.)
- PDF Astronomisch- und astrologische sogenannte Praktika, auf das Jahr 1801
- PDF Der Schweizer in Holland. Ein Schwank
- PDF Verzeichniß derer in den Hochfürstlich Fürstenbergischen Landgraf- und Herrschaften jährlich abzuhaltenden Jahrmärkten
- PDF Jahr- und Viehmärkte
- PDF Vom Aderlassen und Aderlaßmännlein
- PDF Rückdeckel
- PDF K 2914,22: Brief von Wilhelm Hartmann an Joseph von Laßberg, geschrieben von Joseph von Laßberg, 20.02.1833
- PDF K 2914,23: Vertrag zwischen Laßberg und der katholischen Bürgerschaft Eppishausen über die Bezuschussung einer Schule
- PDF K 2914,24: Entzwischen dem Freiherrn Joseph von Laßberg zu Meersburg und dem Herrn Bildhauer N. Ohorn zu Constanz ist unter endesgesetztem tage, nachfolgender Vertrag geschlossen worden (Manuskripttitel)
- PDF K 2914,25: Rechnungen, Quittungen, Wechsel und andere Wirtschaftspapiere
- PDF K 2914,25,1
- PDF K 2914,25,2
- PDF K 2914,25,3
- PDF K 2914,25,4
- PDF K 2914,25,5
- PDF K 2914,25,6
- PDF K 2914,25,7
- PDF K 2914,25,8
- PDF K 2914,25,9
- PDF K 2914,25,10
- PDF K 2914,25,11
- PDF K 2914,25,12
- PDF K 2914,25,13
- PDF K 2914,25,14
- PDF K 2914,25,15
- PDF K 2914,25,16
- PDF K 2914,25,17
- PDF K 2914,25,18
- PDF K 2914,25,19
- PDF K 2914,25,20
- PDF K 2914,25,21
- PDF K 2914,25,22
- PDF K 2914,25,23
- PDF K 2914,25,24
- PDF K 2914,25,25
- PDF K 2914,25,26
- PDF K 2914,25,27
- PDF K 2914,25,28
- PDF K 2914,26: Rechnungen, Listen etc. zum Gartenbau
- PDF K 2914,27: Aussicht vom Schloß Eppishausen, im Speisezimmer genommen (Manuskripttitel)
- PDF K 2914,28: 2 alte Zins Büchlin, [...] 100 Jahr alt (Manuskripttitel)
- PDF K 2914,29: Kaufsbedingnisse für die am 20. November 1837. vorgehende Versteigerung des alten Schlosses zu Meersburg (Manuskripttitel)
- PDF K 2914,30: Vertragsurkunde über den Verkauf von Schloß Meersburg
- PDF K 2914,31: Urkunde über den Kauf von Schloß Meersburg
- PDF K 2914,32: Löschungs-Schein No. 1026 [über Tilgung einer Schuld in Höhe von 10.000 Gulden] (Manuskripttitel)
- PDF K 2914,33: Veranlassung [?] des Freiherrn Joseph von Laßberg, über die einschäzungs Tabelle, als Beilage zu Seite ... des Feuerversicherungsbuches der Gemeinde Meersburg, betreffend die alte Meersburg
- PDF K 2914,34: Auskunft über die im Schlosse Meersburg am Bodensee zu vermiethende Wohnung (Manuskripttitel)
- PDF K 2914,35: Revers des Freyherrn von Laßberg hier an die Spitalverwaltung hieselbst wegen Benutzung eines Platzes hinter dem Schorppischen und langen Torkel (Manuskripttitel)
- PDF K 2914,36: Listen zu den Umzugstransporten von Donaueschingen nach Eppishausen
- PDF K 2914,37: Listen, Rechnungen und Abmachungen betreffend den Verkauf von Eppishausen
- PDF K 2914,38: Transportlisten zum Umzug von Eppishausen nach Meersburg
- PDF K 2914,39: Umzugslisten zu Mobiliar etc. ohne nähere Orts- und Datumsbezeichnung
- PDF 1 K 2914,40-41: Meersburg [Entwurf und Reinschrift] (Manuskripttitel)
- PDF K 2914,42: Notizen zur Geschichte der Meersburg
- PDF K 2914,43: Meersburg, Hafen (Manuskripttitel)
- PDF 1 K 2914,44: Gründungsurkunde und Satzung der Wollzeilergesellschaft
- PDF K 2914,45: Entwurf einer Satzung für die "Kette"
- PDF K 2914,46: Music bey Andreas Streicher Donnerstag d. 23ten Feb. Mittags 11 Uhr
- PDF K 2914,47: Hof-Ansage [betr. Ablauf eines Fronleichnams-Gottesdienstes mit dem Kaiser unter Beteiligung Laßbergs] (Manuskripttitel)
- PDF K 2914,48: Notizen, Exzerpte, Abschriften und Dokumente zu den Ereignissen 1848/49
- PDF K 2914,48,1
- PDF K 2914,48,2
- PDF K 2914,48,3
- PDF K 2914,48,4
- PDF K 2914,48,5
- PDF K 2914,48,6
- PDF K 2914,48,7
- PDF K 2914,48,8
- PDF K 2914,48,9
- PDF K 2914,48,10
- PDF K 2914,48,11
- PDF K 2914,49: Vorschlag. an Hrn. Buchhändler Meck zu Constanz gesendet (Manuskripttitel)
- PDF K 2914,50: Entwurf eines vertrages zwischen dem Frhrrn. Joseph von Laßberg zu Meersburg und Herren W. Meck Buchhaendler zu Konstanz (Manuskripttitel)
- PDF K 2914,51: Ankündigung. Für die J.G. Cotta'sche Buchhandlung in Stuttgart (Manuskripttitel)
- PDF K 2914,52: Sigenot ausgabe zu 350 exempl. - Subskriptionsliste
- PDF K 2914,53: Subscripitons-Liste für den Aufseßischen Anzeiger, gesammelt von dem Fhrn J. v. Laßberg zu Eppishausen (Manuskripttitel)
- PDF K 2914,54: Das Lied vom Oettinger - Subskriptionsliste
- PDF K 2914,55: Bibliotheksverzeichnis Verschlag I bis Verschlag VI [zum Umzug von Eppishausen nach Meersburg?]
- PDF K 2914,56: Bruchstücke zu Bibliotheksverzeichnissen
- PDF K 2914,57: Zettel mit Verleihvermerken
- PDF K 2914,58: Liste verschickter Bücher aus der Bibliothek
- PDF K 2914,59: Bibliothekskatalog Laßberg - Kartei zu Kasten No. VI: Geschichte von Oesterreich, Ungarn und Böhmen, Serbien, Bosnien, Kärnthen, Mähren, Tirol und Vorarlberg, Schlesien u. Rheinlande [Nr. 544-639]
- PDF 1r K 2914,60: Bibliothekskatalog Laßberg - Kartei mit Nachträgen: vorwiegend neuere deutschsprachige Literatur und neuere Ausgaben spanischer, englischer und französischer Werke (Cervantes, Le Sage, Goldsmith) [Nr. 8798-8825; lag im Umschlag zu Kasten VI, offenbar falsch zugeordnet; oft hs. Hinweise Laßbergs auf den Standort]
- PDF K 2914,61: Bibliothekskatalog Laßberg - Kartei zu Kasten No. XX: Manuscripte [Nr. XX. a. 1-12; XX. b. 1-15; XX. c. 1-13; XX. d. 1-16; XX. e. 1-13 [+ 2 Karteikarten ohne Ziffer]; XX. f. 1-12]
- PDF K 2914,62: Bibliothekskatalog Laßberg - Kartei zu Kasten No. XXXI: Monographien [Nr. 4327-4475]
- PDF Umschlag
- PDF 1r XXXI.a.
- PDF 25r XXXI.b.
- PDF 44r XXXI.c.
- PDF 72r XXXI.d.
- PDF 85r XXXI.e.
- PDF 100r XXXI.f.
- PDF 114r XXXI.g.
- PDF 162r XXXI.h.
- PDF K 2914,63: Übersichtsplan der Bibliotheca Laßbergiana in Meersburg - Grundriß mit Einzeichnung der aufgestellten Bibliotheksschränke und ihrer Systematik
- PDF K 2914,64: Listen zur Bibliothek: Erwerbungszugänge, Verkäufe etc.
- PDF K 2914,64,1
- PDF K 2914,64,2
- PDF K 2914,64,3
- PDF K 2914,64,4
- PDF K 2914,64,5
- PDF K 2914,64,6
- PDF K 2914,64,7
- PDF K 2914,64,8
- PDF K 2914,64,9
- PDF K 2914,65: Vier Fragen und Antworten betreffend die Anstellung Schückings als Bibliothekar
- PDF K 2914,66: Zeugniß
- PDF K 2914,67: Listen mit bei Buchbindern in Auftrag gegebenen Büchern
- PDF K 2914,68: Bibliographische Notizen
- PDF K 2914,68,1
- PDF K 2914,68,2
- PDF K 2914,68,3
- PDF K 2914,68,4
- PDF K 2914,68,5
- PDF K 2914,68,6
- PDF K 2914,68,7
- PDF K 2914,68,8
- PDF K 2914,68,9
- PDF K 2914,68,10
- PDF K 2914,68,11
- PDF K 2914,68,12
- PDF K 2914,68,13
- PDF K 2914,68,14
- PDF K 2914,68,15
- PDF K 2914,68,16
- PDF K 2914,68,17
- PDF K 2914,68,18
- PDF K 2914,68,19
- PDF K 2914,68,20
- PDF K 2914,68,21
- PDF K 2914,68,22
- PDF K 2914,68,23
- PDF K 2914,68,24
- PDF K 2914,68,25
- PDF K 2914,68,26
- PDF K 2914,68,27
- PDF K 2914,68,28
- PDF K 2914,68,29
- PDF K 2914,68,30
- PDF K 2914,68,31
- PDF K 2914,68,32
- PDF K 2914,68,33
- PDF K 2914,68,34
- PDF K 2914,68,35
- PDF K 2914,68,36
- PDF K 2914,68,37
- PDF K 2914,68,38
- PDF K 2914,68,39
- PDF K 2914,68,40
- PDF K 2914,69: Zwei handschriftliche Visitenkarten
- PDF K 2911-K 2915/: Sammlungen
- PDF K 2915,1: Bescheinigung über die Konversion
- PDF K 2915,2: Dokumente zur militärischen Laufbahn in russischen Diensten
- PDF K 2915,2,[1]
- PDF K 2915,2,2
- PDF K 2915,2,[3]
- PDF K 2915,2,4
- PDF K 2915,2,5
- PDF K 2915,2,6
- PDF K 2915,2,7
- PDF K 2915,2,8
- PDF K 2915,2,9
- PDF K 2915,3: Militärdokumente in deutscher Sprache aus dem ungarischen Raum (Leutnant der Württembergischen Dragoner)
- PDF K 2915,3,1
- PDF K 2915,3,2
- PDF K 2915,3,3
- PDF K 2915,3,4
- PDF K 2915,3,5
- PDF K 2915,3,6
- PDF K 2915,3,7
- PDF K 2915,3,8
- PDF K 2915,4: Marche route de Nimegre jusquá Donauechingen (Manuskripttitel)
- PDF 1 K 2915,5: Heft mit Reisenotizen und -abrechnungen (Donaueschingen - St. Petersburg, Banat u.a. Reisen)
- PDF 1r K 2915,6: Urkundenabschriften und Auzüge aus Archiven zur Geschichte der Familie von Laßberg
- PDF K 2915,7: Schweizer Reisepaß
- PDF K 2915,8: Koloriertes Lesezeichen für Schlegel (Ausschnitt einer südlichen Landschaft durch ein gotisches Fenster gesehen)
- PDF K 2915,9: Gedichte (Heft mit handschriftlichen Spruchgedichten)
- PDF K 2915,10: Auszüge aus Petrarcas Sonett "La gola e l'sonno et l'oziose piume..." mit teils fehlender Widmung
- PDF K 2915,11: Fünf große folgenreiche Siege hat ... (Incipit der Unterlage)
- PDF K 2915,12: Blatt einer älteren, nicht näher identifizierten Handschrift in lateinischer Sprache
- PDF K 2915,13: Rote Dinte (Manuskripttitel)
- PDF K 2915,14: Zwei Palmenblätter aus einem indischen Buch
- PDF K 2915,15: Karl Schneider. Ein biographisches Fragment. Für seine Freunde (Manuskripttitel)
- PDF K 2915,16: 11 Tischtafeln
- PDF K 2915,16,1
- PDF K 2915,16,2
- PDF K 2915,16,3
- PDF K 2915,16,4
- PDF K 2915,16,5
- PDF K 2915,16,6
- PDF K 2915,16,7
- PDF K 2915,16,8
- PDF K 2915,16,9
- PDF K 2915,16,10
- PDF K 2915,16,11
- PDF K 2915,17: Zwei großformatige Faksimiles gotischer Handschriften