Beiträge zur Statistik des Großherzogtums Baden - digitalisiert / hrsg. vom Statistischen Landesamt. Carlsruhe ; Karlsruhe : Müller, 1855 - 1921, 1855-1921 : (1863)
Inhalt
- PDF 1855
- PDF 1856
- PDF 1858
- PDF 1859
- PDF 1861
- PDF 1862
- PDF 1863
- PDF 14. Heft
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Einleitung
- PDF 1 Uebersicht über die Einnahmen, Ausgaben und Vermögensverhältnisse der Gemeinden des Großherzogthums Baden
- PDF 2 Tabelle: Seekreis
- PDF 2 Bezirksamt Bonndorf
- PDF 6 Bezirksamt Constanz
- PDF 8 Bezirksamt Donaueschingen
- PDF 10 Bezirksamt Engen
- PDF 14 Bezirksamt Meßkirch
- PDF 18 Bezirksamt Neustadt
- PDF 20 Bezirksamt Pfullendorf
- PDF 24 Bezirksamt Radolfzell
- PDF 26 Bezirksamt Stockach
- PDF 30 Bezirksamt Ueberlingen
- PDF 36 Bezirksamt Villingen
- PDF 38 Uebersicht nach Amtsbezirken
- PDF 40 Tabelle: Oberrheinkreis
- PDF 40 Bezirksamt Breisach
- PDF 42 Oberamt Emmendingen
- PDF 44 Bezirksamt Ettenheim
- PDF 46 Stadtamt Freiburg
- PDF 48 Landamt Freiburg
- PDF 52 Bezirksamt Kenzingen
- PDF 54 Bezirksamt Lörrach
- PDF 58 Bezirksamt Müllheim
- PDF 62 Bezirksamt Säckingen
- PDF 66 Bezirksamt St. Blasien
- PDF 70 Bezirksamt Schönau
- PDF 74 Bezirksamt Schopfheim
- PDF 78 Bezirksamt Staufen
- PDF 80 Bezirksamt Triberg
- PDF 82 Bezirksamt Waldkirch
- PDF 84 Bezirksamt Waldshut
- PDF 90 Uebersicht nach Amtsbezirken
- PDF 92 Tabelle: Mittelrheinkreis
- PDF 92 Bezirksamt Achern
- PDF 94 Bezirksamt Baden
- PDF 96 Bezirksamt Bretten
- PDF 98 Bezirksamt Bruchsal
- PDF 100 Bezirksamt Bühl
- PDF 102 Stadtamt Carlsruhe
- PDF 106 Oberamt Durlach
- PDF 108 Bezirksamt Eppingen
- PDF 110 Bezirksamt Ettlingen
- PDF 112 Bezirksamt Gegenbach
- PDF 114 Bezirksamt Gernsbach
- PDF 116 Bezirksamt Kork
- PDF 118 Oberamt Lahr
- PDF 120 Bezirksamt Oberkirch
- PDF 122 Oberamt Offenburg
- PDF 124 Oberamt Pforzheim
- PDF 126 Oberamt Rastatt
- PDF 128 Bezirksamt Wolfach
- PDF 130 Uebersicht nach Amtsbezirken
- PDF 132 Tabelle: Unterrheinkreis
- PDF 133 Bezirksamt Adelsheim
- PDF 134 Bezirksamt Buchen
- PDF 136 Bezirksamt Eberbach
- PDF 140 Bezirksamt Gerlachsheim
- PDF 142 Oberamt Heidelberg
- PDF 144 Bezirksamt Krautheim
- PDF 146 Bezirksamt Ladenburg
- PDF 148 Stadtamt Mannheim
- PDF 150 Bezirksamt Mosbach
- PDF 152 Bezirksamt Neckarbischofsheim
- PDF 154 Bezirksamt Philippsburg
- PDF 156 Bezirksamt Schwetzingen
- PDF 158 Bezirksamt Sinsheim
- PDF 160 Bezirksamt Tauberbischofsheim
- PDF 162 Bezirksamt Walldüren
- PDF 164 Bezirksamt Weinheim
- PDF 166 Bezirksamt Wertheim
- PDF 168 Bezirksamt Wiesloch
- PDF 170 Uebersicht nach Amtsbezirken
- PDF 172 Haupt-Uebersicht nach Kreisen und für das Großherzogthum
- PDF 175 Entzifferung und Vergleichende Darstellung einiger wichtiger Ergebnisse für die Gemeinde-Statistik nach dem Stande von 1854 und 1860 (resp. 1. Januar 1855 und 1. Januar 1861) Nach Amtsbezirken, Kreisen und für das Großherzogthum
- PDF 175 Inhaltsverzeichnis
- PDF 176 Tabelle I. Vergleichende Darstellung des Bruttovermögens der Gemeinden
- PDF 180 Tabelle II. Vergleichende Darstellung der Gemeinde-Schulden
- PDF 186 Tabelle III. Vergleichende Darstellung des Rein-Vermögens der Gemeinden
- PDF 190 Tabelle IV. Vergleichende Darstellung der Gemeinde-Einnahmen
- PDF 194 Tabelle V. Vergleichende Darstellung der Gemeinde-Ausgaben
- PDF 198 Tabelle VI. Vergleichende Darstellung der Gemeinde-Einnahmen aus Vorausbeiträgen und allgemeinen Umlagen
- PDF 202 Tabelle VIII. Vergleichende Darstellungen des Aufwandes der Gemeinden für die Armen-Polizei
- PDF 206 Tabelle VIII. Verhältnisse zwischen den Zahlen des Gemeindehaushalts und der Bevölkerungszahl
- PDF 210 Bemerkungen
- PDF 210 Berichtigungen
- PDF 211 Alphabetisches Namens-Verzeichniß mit Angabe der Seitenzahlen
- PDF Rückdeckel
- PDF 15. Heft
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF Einleitung
- PDF 4 Abtheilung I. Länge der unter Aufsicht der Straßenbauverwaltung stehenden Staats- und Vizinalstraßen
- PDF 4 Abtheilung II. Verkehr auf den Staatstraßen und wichtigen Vizinalwegen
- PDF 4 [Allgemein]
- PDF 5 Staatstraßen
- PDF 5 a. Im Inspectionsbezirk Wertheim
- PDF 6 b. Im Inspectionsbezirk Mosbach
- PDF 7 c. Im Inspectionsbezirk Mannheim
- PDF 8 d. Inspectionsbezirk Bruchsal
- PDF 8 e. Inspectionsbezirk Carlsruhe
- PDF 9 f. Inspectionsbezirk Rastatt
- PDF 9 g. Inspectionsbezirk Achern
- PDF 10 h. Inspectionsbezirk Offenburg
- PDF 10 i. Inspectionsbezirk Lahr
- PDF 11 k. Inspectionsbezirk Emmendingen
- PDF 11 l. Inspectionsbezirk Freiburg
- PDF 12 m. Inspectionsbezirk Lörrach
- PDF 13 n. Inspectionsbezirk Waldshut
- PDF 14 o. Inspectionsbezirk Donaueschingen
- PDF 15 p. Inspectionsbezirk Konstanz
- PDF 16 q. Inspectionsbezirk Stockach
- PDF 18 Vinzinalstraßen
- PDF 18 a. Inspectionsbezirk Mosbach
- PDF 19 b. Inspectionsbezirk Mannheim
- PDF 20 c. Inspectionsbezirk Bruchsal
- PDF 20 d. Inspectionsbezirk Carlsruhe
- PDF 21 e. Inspectionsbezirk Rastatt
- PDF 22 f. Inspectionsbezirk Achern
- PDF 23 g. Inspectionsbezirk Offenburg
- PDF 24 h. Inspectionsbezirk Lahr
- PDF 25 i. Inspectionsbezirk Emmendingen
- PDF 26 k. Inspectionsbezirk Freiburg
- PDF 26 l. Inspectionsbezirk Lörrach
- PDF 27 m. Inspectionsbezirk Waldshut
- PDF 27 n. Inspectionsbezirk Donaueschingen
- PDF 27 o. Inspectionsbezirk Constanz
- PDF 28 p. Inspectionsbezirk Stockach
- PDF 29 a. Staatsstraßen
- PDF 32 Frühere Staatsstraßen und wichtigere Vizinalstraßen
- PDF 34 a. An den Staatsstraßen
- PDF 37 b. An den Vizialstraßen
- PDF 39 Abtheilung III. Uebersicht über die zur Unterhaltung der Staatsstraßen und der wichtigeren Vizinalwege verwendeten Materialqualitäten und die dafür aufgewendeten Kosten
- PDF 39 [Allgemein]
- PDF 40 1) Preise für Straßenunterhaltungsmaterial
- PDF 41 2) Arbeitslöhne für gewöhnliche Straßenunterhaltungen
- PDF 41 3) Materialpreise und Arbeitslöhne für Unterhaltung der Durchlässe, Pflaster, Schutzanstalten und Herstellung der gewöhnlichen Verbesserungen und Correctionen
- PDF 44 Abtheilung IV. Nachweisung über den Verbrauch der verschiedenen Gattungen des Straßenunterhaltungsmaterials und über die Kosten der Unterhaltung der einzelnen Straßen in den Jahren 1851 bis einschließlich 1860, je auf eine Stunde Länge berechnet
- PDF 44 [Allgemein]
- PDF 45 A. Staats-Straßen
- PDF 45 I. Inspectionsbezirk Wertheim
- PDF 51 II. Inspectionsbezirk Mosbach
- PDF 55 III. Inspectionsbezirk Mannheim
- PDF 58 IV. Inspectionsbezirk Bruchsal
- PDF 61 V. Inspectionsbezirk Karlsruhe
- PDF 68 VI. Inspectionsbezirk Rastatt
- PDF 70 VII. Inspectionsbezirk Achern
- PDF 73 VIII. Inspectionsbezirk Offenburg
- PDF 74 IX. Inspectionsbezirk Lahr
- PDF 78 X. Inspectionsbezirk Emmendingen
- PDF 79 XI. Inspectionsbezirk Freiburg
- PDF 82 XII. Inspectionsbezirk Lörrach
- PDF 87 XIII. Inspectionsbezirk Waldshut
- PDF 97 XIV. Inspectionsbezirk Donaueschingen
- PDF 106 XV. Inspectionsbezirk Stockach und Constanz
- PDF 118 B. Vizinalstraßen
- PDF 136 Abtheilung V. Uebrsicht über den ganzen Unterhaltungsaufwand der einzelnen Straßen nach den Kosten für Material, Arbeit und sonstigen Erfordernissen getrennt dargestellt
- PDF 137 Beilagen
- PDF 137 Inhaltsverzeichnis
- PDF 138 Beilage I. Eintheilung der Wasser- und Straßenbau- Inspectionsbezirke
- PDF 139 Beilage II. Eintheilung der Bezirke der Straßenmeister und Distrikte der Straßenkarte nach dem Stand im Frühjahr 1862
- PDF 143 Beilage III. Zusammenstellung der Länge der Straßen, die unter unmittelbarer Aufsicht der Straßenbaubehörde unterhalten werden
- PDF 143 A. Längen der Staatsstraßen in den Jahren 1851 bis incl. 1861, nebst einem Anhange über diejenigen Strecken, deren Längen in der Tabelle inbegriffen sind, die jedoch nicht aus Mitteln der Straßenbaucasse unterhalten werden
- PDF 159 Anhang. Uebersichts-Tabelle der die Länge derjenigen Straßenstrecken, die in vorstehender Tabelle enthalten sind, jedoch nicht aus Mitteln der Straßenbaucasse unterhalten werden
- PDF 165 B. Längen der Vizinalstraßen, zu deren Unterhaltung aus der Staats-Casse Zuschüsse gegeben werden, in den Jahren 1856 bis incl. 1861
- PDF 171 C. Längen der Vizinalstraßen, zu deren Unterhaltung aus den Badfonds gewährt werden, in den Jahren 1856 bis incl. 1861
- PDF 173 Beilage IV. Tabelle über den Materialaufwand und Geldaufwand für Material, nach den Ergebnissen der Jahre 1851 bis incl. 1860
- PDF 173 A. An den Staatsstraßen
- PDF 223 B. An den unter Aufsicht der Straßenbaubrücke stehenden Vizinalstraßen
- PDF 264 Beilage V. Uebersicht über die Gesammten für Unterhaltung der Staatsstraßen in den Jahren 1834 bis incl. 1860
- PDF 265 Beilage VI. Vergleichung der Material-Preise bei gleichen Materialgattungen in den Jahren 1847 und 1860
- PDF 267 Beilage VII. Tabelle über die Kosten für Unterhaltung einer Wegstunde Straße nach den Materialgattungen und der Größe des bestehenden Verkehrs geordnet
- PDF 275 Beilage VIII. Tabelle über den Aufwand für Materialgruben, Materialgewinnung, Materialzubereitung und Transport einschließlich der Kosten für Schlammabfuhr ec. in den Jahren 1851 bis incl. 1860
- PDF 275 A. An den Staatsstraßen
- PDF 281 B. An den Vinzalstraßen, zu deren Unterhaltung aus der Staatskasse Beiträge gegeben werden
- PDF 285 C. An den Vizinalstraßen, zu deren Unterhaltung aus dem Badfonds Beiträge gegeben werden
- PDF 287 Beilage IX. Tabelle über den Auwand für Straßenwarte und Hilfsarbeiter, in den Jahren 1851 bis incl. 1860
- PDF 287 A. An den Staatsstraßen
- PDF 293 B. An den Vizinalstraßen, zu deren Unterhaltung aus der Staatskasse gegeben werden
- PDF 297 C. An den Vizinalstraßen, zu deren Unterhaltung aus dem Badfonds Beiträge gegeben werden
- PDF 299 Beilage X. Tabelle über den Aufwand für Unterhaltung und gewöhnlichen Neubau der Pflaster, Durchlässe, Schutzanstalten, Futter- und Stützmauern ec. in den Jahren 1851 bis incl. 1860
- PDF 299 A. An den Staatsstraßen
- PDF 305 B. An den Vizinalstraßen, zu deren Unterhaltung aus der Staatskasse Beiträge gegeben werden
- PDF 309 C. An den Vizinalstraßen zu deren Unterhaltung aus dem Badfonds Beiträge gegeben werden
- PDF 311 Beilage XI. Tabelle über den Unterhaltungsaufwand der Straßen im Ganzen mit Ausschluß der Kosten für Verbesserungen in den Jahren 1851 bis incl. 1860
- PDF Rückdeckel
- PDF Karten zum 15. Heft
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Karte (Beilage XII): Eintheilung der Straßenmeister der Bezirke & Straßenwarts-Distrikte an den unter Aufsicht der Straßenbauverwaltung stehenden Staats & Vicinialstrassen nach dem Stand vom Jahre 1862
- PDF Karte (Beilage XIII): Karte über die Staatsstraßen und wichtigeren Vincinalwege in dem Großherzogthum Baden
- PDF Karte (Beilage XIV): Bildliche Darstellung des Verkehrs auf den wichtigeren Strassen des Großherzogthums Baden im Jahre 1861
- PDF Karte (Beilage XV): Karte über die Taglöhne der Hilfsarbeiter im Jahre 1860
- PDF Karte (Beilage XVI): Bildliche Darstellung der Materialverwendungen mit Angabe der Materialgattungen bei Unterhaltung der wichtigeren Stassen des Goßherzogthums Baden im Jahre 1861
- PDF Karte (Beilage XVII): Bildliche Darstellung des Geldaufwandes für Materialanschaffung bei Unterhaltung der wichtigeren Strassen des Großherzogthums Baden im Jahre 1861
- PDF Rückdeckel
- PDF 16. Heft
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Einleitung
- PDF Geologische Beschreibung der Umgebung der Renchbäder (Section Oppenau der topographischen Karte des Großherzogthums Baden)
- PDF [Allgemein]
- PDF 2 1. Löß
- PDF 2 2. Grobe Gerölle
- PDF 3 3. Buntsandsteinbildung
- PDF 7 4. Rothliegende
- PDF 11 5. Jüngerer Porphyre
- PDF 17 6. Steinkohlenbildung
- PDF 20 7. Gneis
- PDF 24 8. Hornblendeschiefer
- PDF 25 9. Dolomits
- PDF 30 10. Granit
- PDF 32 11. Älterer Porphyr
- PDF 34 12. Quarz-, Baryt- und Erzgänge
- PDF 45 Ergebniß der geologischen Untersuchung der Umgebungen der Renchbäder
- PDF 45 a. Zu Beziehung auf die Bildung des Terrains
- PDF 45 1. Gneis
- PDF 45 2. Granit
- PDF 45 3. Schwabacher Granit
- PDF 45 4. Feinkörnige Granite
- PDF 45 5. Älterer Porphyr
- PDF 45 6. Moorvegetation
- PDF 46 7. Rothliegende
- PDF 46 8. Quarz- und Plattenporphyre
- PDF 46 9. Bundsandstein
- PDF 46 10. Gangtrümmer
- PDF 47 11. Nebengesteine
- PDF 47 12. Diluvialzeit
- PDF 47 13. Mineralquellen des Renchthales
- PDF 47 b. In Bezug auf technische Zwecke
- PDF 49 Alphabetisches Orts- und Sachregister
- PDF Karte: Geologische Karte der Umgebungen der Renchbäder (Section Oppenau der topographischen Karte des Großherzogthums Baden)
- PDF Illustration: Profile Taf. I
- PDF Illustration: Profile Taf. II.
- PDF Rückdeckel
- PDF 1864
- PDF 1865
- PDF 1866
- PDF 1867
- PDF 1868
- PDF 1869
- PDF 1871
- PDF 1872
- PDF 1873
- PDF 1874
- PDF 1876
- PDF 1878
- PDF 1880
- PDF 1882
- PDF 1884
- PDF 1885
- PDF 1887
- PDF 1888-1890
- PDF 1890
- PDF 1893
- PDF (1893) (1893 und 1898)
- PDF 1894
- PDF 1895
- PDF 1900
- PDF 1902
- PDF 1903
- PDF 1904
- PDF 1905
- PDF 1910